Flughafen München wappnet sich für EM: Auf Passagiere kommen Besonderheiten zu
Zur EM 2024 gibt es auch am Flughafen München einige Besonderheiten. Auch zahlreiche Sonderflüge stehen dann auf dem Programm.
Flughafen München - Zum Start der Europameisterschaft 2024 in München beginnen auch am Flughafen Franz-Josef Strauß spezielle Wochen. Vom 14. Juni, dem Tag des Eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Schottland, bis zum 14. Juli (Endspiel in Berlin), gibt es am Airport einige Besonderheiten. Als ein erstes Highlight landete bereits die schottische Nationalelf, die ihr Lager in Garmisch-Partenkirchen bezieht, am Sonntag (9. Juni) am Erdinger Moos und wurde von Minister Herrmann (CSU) empfangen.
Flughafen München zur EM 2024: Zahlreiche Sonderflüge erwartet
Insgesamt 40 Sonderflüge für Mannschaften und Fans werden während des Turniers in München erwartet, wie ein Sprecher gegenüber unserer Redaktion erklärt. „Insgesamt werden für die Zeit vom 14. Juni und dem 15. Juli rund 4,3 Millionen Passagiere erwartet. Das sind etwa 600.000 Fluggäste mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres“, so der Airport in einer Erklärung weiter. Wer am Flughafen eines der vielen Spiele live verfolgen möchte, kann das im Restaurant „Sportalm“ tun, eine Nachbildung der EM-Trophäe kann ebenso am Flughafen bestaunt werden.
Lufthansa mit besonderer EM-Aktion am Flughafen München
Auch die Lufthansa beteiligt sich am Flughafen München in Sachen Stimmung: Mit einem „überdimensionalen Fan Schal am Terminal 2“ soll das Fußballfieber auch am Airport steigen.