Nummer drei in Dienst gestellt: Weihe für neues Einsatzfahrzeug der Schaftlacher Feuerwehr

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Waakirchen

Kommentare

Im Beisein zahlreicher Kameraden wurde das neue Tanklöschfahrzeug 3000 der Schaftlacher Wehr geweiht: (v.l.) die Pfarrer Andreas Kopp-von Freymann und Stephan Fischbacher sowie Kommandant Josef Haltmaier (am Pult). © Christian Scholle

Die Feuerwehr Schaftlach hat ein neues Tanklöschfahrzeug. Damit ist der Fuhrpark der Einsatzkräfte wieder gut gerüstet. Bei einem Festakt wurde das Fahrzeug geweiht.

Schaftlach - Weil das Vorgängermodell aus dem Jahr 1993 nicht mehr fit genug war für den Einsatzdienst, hat die Feuerwehr Schaftlach ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen. Es ist das dritte Fahrzeug dieser Art, das in Schaftlach in Dienst gestellt wurde. Das allererste Fahrzeug aus dem Jahr 1958 bleibt der Wehr auch künftig erhalten: Die Kameraden pflegen es liebevoll und führen es regelmäßig zu feierlichen Anlässen oder Oldtimer-Treffen aus.

„Jetzt haben wir erst einmal wieder 20 Jahre Ruhe“

Doch zurück zu Nummer drei: Im Rahmen eines kleinen Festakts beim Schaftlacher Feuerwehrhaus wurde das neue Tanklöschfahrzeug 3000 eingeweiht und den Kameraden von den benachbarten Feuerwehren präsentiert. Der katholische Pfarrer Stephan Fischbacher und sein evangelischer Amtskollege Andreas Kopp-von Freymann erbaten für das Fahrzeug den kirchlichen Segen. „Es war eine schöne Feier“, sagt Jakob Pfeiffer, Schriftführer der Wehr. Mit dabei waren neben der Schaftlacher Mannschaft und den Aktiven aus dem Gemeindebereich auch Abordnungen der Nachbar- sowie aller Inspektionsfeuerwehren, Vertreter des Gemeinderats und Bürgermeister Norbert Kerkel. „Unser Fuhrpark ist damit wieder komplett“, berichtet Pfeiffer. Insgesamt verfügt die Schaftlacher Wehr über drei Fahrzeuge, das älteste davon ist gerade einmal sieben Jahre alt. „Jetzt haben wir erst einmal wieder 20 Jahre Ruhe“, sagt der Schriftführer augenzwinkernd.

Tanklöschfahrzeug 3000 stieß bei Weihe auf großes Interesse

Die Kameraden der teilnehmenden Feuerwehren begutachteten das neue Tanklöschfahrzeug 3000 mit großem Interesse. Laut Pfeiffer ist es das einzige seiner Art im gesamten Gemeindebereich von Waakirchen. Nach der Segnung durch die Geistlichkeit und den Dankesworten von Kommandant Josef Haltmaier gab es anlässlich der Weihe noch ein gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus.

gab

Auch interessant

Kommentare