In überfluteten Fluss gefallen? Polizei sucht vermissten Mann in Hochwasser-Gebiet

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Der Hund kam zurück, sein Herrchen jedoch nicht. Die Polizei sucht seit Tagen nach dem Vermissten Kay-Uwe A. (50) aus Freital-Hainsberg.

München/Freital – Weiterhin kein Zeichen von Kay-Uwe A. (50) aus Freital. Spürhunde verlieren immer am Parkplatz die Spur. Der Ort an dem Herrmann, der Hund, gefunden wurde. Allein, ohne sein Herrchen und ohne seine Hundeleine. Laut Polizeiberichten handelt es sich bei Herrmann um einen schwarzen Riesenschnauzer. Doch was war eigentlich geschehen?

Kay-Uwe verlässt mit seinem Hund das Haus für eine Gassi-Runde – Zurück kommt nur der Hund

So wirklich kann das niemand beantworten. Der Fall bleibt bislang ein Rätsel. Kay-Uwe A. verließ am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 8.00 Uhr mit seinem Hund das Haus. Das Ziel: Die übliche Gassirunde Richtung Rabenauer Grund, südwestlich von Rabenau in Sachsen.

Noch vor 10.00 Uhr des gleichen Tages klingelte das Telefon bei der Familie. Am Apparat die örtliche Polizei. Zwei Camper hatten den Hund gefunden, von Kay-Uwe keine Spur. Telefonisch war er nicht zu erreichen. Ermittlungen gaben bekannt, dass sich der Vermisste um 8.10 Uhr das letzte Mal auf seinem Handy eingeloggt hatte.

Polizei, Feuerwehr, Spürhunde, Hubschrauber: Keine Spur des Vermissten ist zu finden

Nach Angaben der Polizei startete sofort die Personensuche. Polizei, Feuerwehr, Spürhunde am Boden, ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera in der Luft. Vergeblich. Auch an möglichen Hinwendungsorten wurde der Freitaler nicht angetroffen, wie aus dem Polizeibericht am 27. Dezember hervorgeht.

Wird seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag vermisst: Kay-Uwe A (50) aus Freital.
Wird seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag vermisst: Kay-Uwe A (50) aus Freital. © Polizeidirektion Dresden

Hat das Hochwasser ihn mitgerissen? Fluss war stark angestiegen

Die Suche ging an den nächsten Tagen weiter. Auch der kleine Fluss Weißeritz und ihre Ufer wurden abgesucht. Aufgrund des Hochwassers über die Weihnachtszeit war der Fluss stark angestiegen. Wurde der Vermisste etwa vom Hochwasser mitgerissen? In Freital wird weiter gerätselt.

„Es ist nicht auszuschließen, dass der vermisste Mann in die Hochwasser führende Weißeritz gefallen ist“, sagt Polizeisprecher Marko Laske der Bild. Angehörige sind sich sicher, dass Kay-Uwe etwas zugestoßen ist. Eine Verwandte sagt, sie könne sich nicht vorstellen, dass der 50-Jährige zu jemandem ins Auto gestiegen sei. „Seinen geliebte Hermann hätte er nicht allein gelassen.“

Die Polizeidirektion Dresden sucht weiterhin nach Hinweisen

Die Polizei sucht weiter nach Zeugen, die Angaben zum Verbleib des Vermissten machen können. Kay-Uwe ist 1,85 Meter groß, ein kräftiger Mann, mit kurzen rötlich-blonden Haaren und mit einem Vollbart. Am Tag seine Verschwindens trug er eine braune Cordhose, Gummistiefel und eine grün-schwarz karierte Jacke. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Nummer 0351 483 22 33 entgegen. (mg)

Auch interessant

Kommentare