„Käme einem Supergau gleich“: Sportverein kurz vor der Auflösung
Der VSST Günzlhofen ist ein traditionsreicher Sportverein. Nun droht ihm die Auflösung. Es findet sich niemand, der den Vorsitz übernehmen möchte.
Grünzlhofen – „Stirbt der (Jugend-)Sport in unserer Gemeinde?“, fragte Bürgermeister Norbert Riepl im Gemeindeblatt. Und „VSST-Mitglieder lassen den Verein im Stich“, schreibt der Rathauschef weiter, der selbst seit mehr als fünf Jahrzehnten Mitglied im Sportverein ist. Der Grund für diese Worte: Dem VSST droht das gleiche Schicksal wie fast zwei Jahre zuvor dem Veteranen- und Kameradenverein Günzlhofen. Auch damals fand sich kein Vorsitzender.
Gemeinde müsste Geldhahn zudrehen
Derzeit hat der 1967 gegründete Verein – VSST bedeutet Verein für Sport, Spiel und Tanz – rund 420 Mitglieder. Der aktuelle Vorsitzende Mario Küpper stellt sich nicht mehr zur Wahl. Gesucht werden zudem ein Vize und ein neuer Jugendleiter. Findet sich kein Vorsitzender, muss sich der VSST spätestens im Laufe des kommendes Jahres auflösen. Und auch die Gemeinde muss den Geldhahn zudrehen. „Wir müssten dann jegliche finanzielle Mittel in Frage stellen, ob wir wollen oder nicht“, so Riepl.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)
VSST Günzlhofen droht Auflösung: Appell an Eltern und Großeltern
Zudem würde es auch schwierig werden, sportliche Aktivitäten auf den Sportanlagen zuzulassen – sollten diese nicht unter Vereinsnutzung stehen. „Die Auflösung käme einem Supergau gleich“, sagt der Rathauschef und appelliert an Eltern und Großeltern im Ort, „in sich zu gehen, ob und in welcher Form sie dem VSST in dieser extremen Situation Unterstützung zukommen lassen können und wollen“.
Vorsitzender Küpper, seit 2018 im Amt, hatte bereits im Vorjahr, nach dem Abstieg der Ersten Mannschaft der Fußballer und dem Exodus von 17 Spielern plus Trainer, angekündigt, seinen Posten abgeben zu wollen. Der beruflich sehr eingespannte VSST-Präsident, der noch etliche diverse andere Ehrenämter bekleidet, betont im Tagblatt-Gespräch: „Es hat sehr viel Kraft gekostet. Wenn ich etwas mache, dann zu 100 Prozent oder gar nicht.“
VSST Günzlhofen: Finanzielle Lage nicht schlecht
Finanziell steht der Verein laut Küpper „nicht schlecht da“. Schulden gibt es keine. Zudem könne sich ein neuer Vorsitzender auf ein verlässliches, eingespieltes Team verlassen, das hinter dem Sportchef stehen werde. Zum Appell vom Rathauschef an die Bürger meint Küpper: „Das finde ich gut, dass er ein bisschen anschieben will.“
Meine news
Zuversicht für die Zukunft des VSST
Er selbst ist dennoch zuversichtlich, was die Zukunft des VSST angeht: „Die kommenden Jahre werden für die Fußball-Abteilung verheißungsvoller, denn von den Jugendspielern werden bestimmt einige zu uns in den Herrenbereich wechseln.“ Der VSST hat eine Spielgemeinschaft mit dem SC Oberweikertshofen. Doch Küpper glaubt nicht, dass alle Jugendlichen ausschließlich beim SCO spielen werden, wenn sie aus der A-Jugend herauskommen. Und in Sachen Personalmisere meint er: „Ich bin fest davon überzeugt, dass sich jemand finden wird. Es wird weitergehen.“