Wohnhausbrand in Mindelheim: Akku von E-Scooter explodiert – Fünf Verletzte

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Allgäu

Kommentare

Im fünften Obergeschoss eines Mindelheimer Hochhauses ist am Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen.
Im fünften Obergeschoss eines Mindelheimer Hochhauses ist am Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. © AOV

Mindelheim - Im fünften Obergeschoss eines neunstöckigen Mindelheimer Hochhauses ist am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Fünf Personen wurden leicht verletzt, der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im hohen, sechsstelligen Bereich. Über 60 Bewohner müssen vorerst in Notunterkünfte umziehen.

Wie die Polizei berichtet, sei gegen 0.50 Uhr zunächst ein Explosionsgeräusch zu hören gewesen, wenig später stand eine Wohnung im fünften Obergeschoss in Flammen. Die beiden Bewohner riefen die Feuerwehr und konnten sich über das Treppenhaus retten.

Als die Rettungskräfte eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Balkon. Schlimmeres konnte offenbar verhindert werden: Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren Mindelheim, Bad Wörishofen und Apfeltrach, die mit rund 70 Mann im Einsatz waren, griffen die Flammen nicht auf benachbarte Wohnungen über.

Im fünften Obergeschoss eines Mindelheimer Hochhauses ist am Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen.
Im fünften Obergeschoss eines Mindelheimer Hochhauses ist am Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. © AOV

Wegen des starken Rauchs im Treppenhaus mussten dennoch auch die rund 50 anwesenden Bewohner aller anderen Wohnungen über eine Drehleiter evakuiert werden. Sie wurden von der Stadt Mindelheim kurzfristig in Ersatzunterkünften untergebracht. In ihre Wohnungen konnten sie bislang nicht zurück. „Das Haus ist derzeit unbewohnbar“, erklärt Polizeisprecher Holger Stabik auf Nachfrage.

Stadt Mindelheim versucht, Bewohner unterzubringen

Das werde wohl noch eine Weile so bleiben, bestätigt auch Julia Beck, Sprecherin der Stadt Mindelheim, im Gespräch mit unserer Zeitung.

Im Wohnhaus sind 63 Personen gemeldet. Einige von ihnen sind mittlerweile bei Bekannten untergekommen, für 21 wird noch eine Bleibe gesucht. „Die Stadt tut im Moment alles, um zu helfen“, erklärt Beck. Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter befindet sich zur Stunde im örtlichen Rot-Kreuz-Haus, wo die Gestrandeten in der Nacht Zuflucht fanden – unter ihnen auch Senioren und Familien mit Kindern.

Ein Teil der Bewohner soll laut der Stadt Mindelheim nun im Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg untergebracht werden und auch mit dem Seniorenzentrum St. Georg sei die Stadt für kurzfristige Lösungen im Gespräch, so Beck. Auch Hotels hat die Stadt angefragt.

Beck appelliert an die Öffentlichkeit: Wer freien Wohnraum wie Ferien- oder Einliegerwohnungen hat, solle sich bitte bei der Stadt Mindelheim melden, um die noch Suchenden kurzfristig unterbringen zu können.

E-Scooter-Akku explodiert

Die Polizei geht, nachdem erste Zeugen bereits vernommen werden konnten, von einem explodierten Akku eines E-Scooters als Brandursache aus. Die weiteren Ermittlungen leitet nun das Fachkommissariat der Kripo Memmingen.

Durch den Brand wurden die beiden Wohnungsinhaber sowie drei weitere Personen leicht verletzt. „Der Sachschaden dürfte nach derzeitigen, vorsichtigen Schätzungen im hohen sechsstelligen Bereich liegen“, erklärt ein Polizeisprecher. Zur medizinischen Versorgung waren 16 Rettungswagenbesatzungen sowie sechs Notärzte im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare