In München gestartet: Mehrere Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich
Im Bezirk Zell am See ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Noch ist nicht sicher, wie viele Menschen an Bord haben. Offenbar hat keiner überlebt.
München/Krimml – Bei einem Flugzeugabsturz in Österreich sind nach Angaben der Polizei mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine, deren Typ noch nicht bekannt ist, stürzte am Nachmittag im Gemeindegebiet von Krimml im Salzburger Land ab.
Laut Behördenangaben entfachte der Absturz an der Unfallstelle ein Feuer. Ein Polizeisprecher erklärte, dass zum Zeitpunkt des Unglücks gutes Wetter herrschte.

Flugzeug aus München in Österreich abgestürzt – mindestens zwei Tote
Die Feuerwehr berichtete, dass das Flugzeug in der Nähe der Gerlosstraße B165 in schwer zugänglichem Gelände abgestürzt sei. Rettungskräfte aus der Region wurden mobilisiert, um nach Überlebenden zu suchen und das Flugzeug sowie den umliegenden Wald zu löschen, der ebenfalls in Brand geraten war. „Es war ein kleiner Waldbrand“, sagte ein Feuerwehrsprecher gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Die genaue Anzahl der Insassen des Flugzeugs ist noch unklar. Es soll jedoch Platz für bis zu vier Personen geboten haben. Nach Informationen der «Bild» waren vier Menschen an Bord und die Maschine in München gestartet. Erst im März war ein Kleinflugzeug nahe St. Moritz abgestürzt, dabei kamen drei Menschen ums Leben. (anki/dpa)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion