„Nie so sicher gefühlt“ - 18-jährige Influencerin verteidigt Beziehung zu 60-jährigen Partner

Die 18-jährige Fitness-Influencerin Keisha Louise teilt ihr ungewöhnliches Liebesglück mit einem 42 Jahre älteren Mann regelmäßig auf ihrer TikTok-Seite, wie die britische Tageszeitung „Daily Mail“ berichtet.

Die junge Frau aus Irvine, Schottland, und ihr 60-jähriger Lebensgefährte Dimitrios Fotis, ein Fitness-Fan wie sie, sind seit Anfang 2022 ein Paar.

Die große Liebe mit 42 Jahren Altersunterschied

Die beiden posten oft Aufnahmen vom gemeinsamen Training. Allerdings stößt ihr großer Altersunterschied nicht bei allen Followern auf Akzeptanz. Einige Nutzer auf Social Media denken, dass Keisha nur auf das Geld ihres Partners aus sei.

Manche zeigen sich anhand des Altersunterschieds mit fragenden Gesichtern. „Ich verstehe die Verwirrung mancher Kommentare, allerdings seht ihr sehr glücklich aus“, schreibt eine TikTok-Nutzerin. Andere hingegen äußern sich positiver und betonen, dass das Alter in Sachen Liebe keine Rolle spielen sollte.

Laut der britischen Tageszeitung lässt sich Keisha von den beleidigenden Kommentaren jedoch nicht beeindrucken: „Dieser Mann hat mir eine Liebe gezeigt wie kein anderer und mich so behandelt, wie ich behandelt werden sollte. Zwei Jahre lang habe ich mich noch nie so sicher gefühlt“, antwortet sie auf eine wohlwollende Nachricht eines Followers.

Beim Kennenlernen war Keisha erst 16 Jahre alt

Keisha war beim Kennenlernen also gerade mal 16 Jahre alt, ihr Partner dagegen bereits 58. Die junge Frau betont, dass sie und Dimitrios Fotis zufällig aufeinander trafen und sich verliebten. Das Paar scheint sich nicht durch die Kritik beeinflussen zu lassen und dokumentiert nach wie vor sein tägliches Leben, um die Vorurteile ihrer Kritiker zu widerlegen.

Dennoch bleiben Fragen offen, wie das Paar langfristig mit dem großen Altersunterschied umgehen wird.

Erst vor wenigen Tagen machte die Beziehung der 24-jährigen Australierin Scarlett Schlagzeilen. Sie lernte ihren 32 Jahre älteren Partner Scott auf einer Plattform für „Sugardaddys“ kennen, wie „Focus Online“ berichtet.  Da sollte das Motiv dann von Anfang an klar sein.