Rauchalarm in Wohnung: Feuerwehr rückt nach Neuhaus aus - der wahre Grund überrascht
Die Rauchmelder schrillten, die Sirene heulte, die Feuerwehr rückte an: Doch der nächtliche Feueralarm in einer Wohnung in Neuhaus löste sich letztlich in Wohlgefallen auf.
Neuhaus - Wie die Polizeiinspektion Miesbach berichtet, ging der Alarm in der Nacht von Donnerstag, 22. Februar, auf Freitag, 23. Februar, gegen 3.37 Uhr. Ein Bewohner einer Wohnung in Neuhaus hatte einen Notruf abgesetzt, weil die mehrere Rauchmelder ausgelöst hatten. Doch das Gespräch mit der Integrierten Leitstelle brach plötzlich ab, sodass man dort vom Schlimmsten ausging: einem brennenden Gebäude mit Personen in Gefahr.
Defekter Boiler ließ große Mengen Wasserdampf ab
Folglich heulte kurz darauf die Sirene in Schliersee, die Feuerwehr eilte zu der Wohnung in Neuhaus. Vor Ort jedoch gab es schnell Entwarnung. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem mutmaßlichen Rauch um zum Glück harmlosen Wasserdampf, den ein defekter Boiler in großen Mengen abgelassen hatte. So konnten die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit und ohne Eingreifens wieder abrücken.
Alles aus Ihrer Region! Unser Miesbach-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Miesbach. Melden Sie sich hier an.
sg