Tölzer Knabenchor im Dauereinsatz: Emotionaler Termin in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim
Hochsaison für den Tölzer Knabenchor: Kurz vor dem Fest sind die jungen Musiker wieder einmal im Dauereinsatz.
Bad Tölz – Ein „großer Erfolg“ war laut Mitteilung von Geschäftsführerin Barbara Schmidt-Gaden am Dienstag ein Auftritt des Chors in Basel. Dort wurde im Stadtcasino gemeinsam mit dem Basler Kammerorchester unter der Leitung des italienischen Dirigenten Francesco Corti der „Messias“ von Georg Friedrich Händel aufgeführt.
Tölzer Knabenchor im Dauereinsatz: Viele Termine in der Weihnachtszeit
Ein zweites Mal bringen die Knaben dieses Oratorium am Samstag im Kultur- und Kongresszentrum in Luzern (KKL) zu Gehör. Zudem stehen laut Schmidt-Gaden ein Weihnachtskonzert am Freitag in der Münchner Isarphilharmonie und die „Alpenländische Weihnacht“ am zweiten Weihnachtsfeiertag im Tölzer Kurhaus (Beginn 19.30, Karten in der Tourist-Info) an. Außerdem treten gerade Knabenchor-Solisten in Mozarts „Zauberflöte“ an der bayerischen Staatsoper auf.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Einen emotionalen Termin gab es für den Knabenchor am Mittwoch. Da umrahmte er die ökumenischen Weihnachtsgottesdienste für die Inhaftierten in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim. Zu den evangelischen und katholischen Geistlichen, die die Messe gestalteten, zählte der evangelische Landesbischof Christian Kopp. (ast)
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Region finden Sie auf Merkur.de/Bad Tölz.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.