Dramatisches Champions-League-Rennen: Europameister gibt Prognose ab

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und Borussia Dortmund kämpfen um die beiden Champions-League-Ränge. Experte Markus Babbel gibt einen Tipp ab.

Frankfurt/Freiburg/Dortmund – Zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt kommt es am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) zum Showdown im Rennen um die Champions League.

Eintracht, BVB und Freiburg kämpfen um die Champions League

Die Hessen sind mit einem Remis sicher qualifiziert und haben somit die bessere Ausgangssituation. Was beide Teams eint: Sie spüren den heißen Atem von Borussia Dortmund. Der BVB hat eine Aufholjagd gestartet und kann diese gegen Holstein Kiel krönen. Bei einem Erfolg mit zwei Treffern Unterschied wäre Dortmund wieder mit dabei in der Königsklasse.

Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg stehen vor dem Showdown
Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg stehen vor dem Showdown © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Gawlik

Der Spielplan beschert der Bundesliga somit alle Zutaten für ein Drama. Europameister Markus Babbel hat im exklusiven Gespräch mit Absolut Fussball, dem Fußballportal von Home of Sports, eine Prognose gewagt: „Im Moment stehen die Eintracht und Freiburg auf den Plätzen, aber ich glaube weiterhin, dass Frankfurt und Dortmund sich für die Champions League qualifizieren werden. Für Freiburg wäre es natürlich schade – sie sind ein kleiner Verein, haben aber fantastische Leistungen gezeigt.“

Europameister Babbel setzt auf den Faktor Willensstärke

Für den BVB hat sich die Tür am vergangenen Sonntag unerwartet weit geöffnet. Durch das Remis der Eintracht gegen den FC St. Pauli (2:2) haben es die Dortmunder plötzlich wieder selbst in der Hand. Mit einem hohen Sieg gegen die bereits abgestiegenen Kieler ist der Sprung in die Champions League perfekt.

Der Fokus wird zunächst vor allem auf Freiburg und Frankfurt liegen. Sie liegen aktuell noch vor dem BVB. Wem gelingt der große Schritt? Der SC war noch nie in der Königsklasse dabei, die Eintracht konnte sich einmal qualifizieren, benötigte 2022 dafür allerdings den Europa-League-Sieg.

Babbel weiß, worauf es für alle drei Mannschaften ankommt: „Am Ende wird es richtig eng, aber es entscheidet sich über die mentale Stärke.“ Der frühere Profi legte sich fest: „Wer den stärkeren Willen hat, wird sich die Champions-League-Plätze sichern.“

Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports, hat in Kooperation mit www.leovegas.de/de-de/ mit Markus Babbel gesprochen

Das Interview mit Markus Babbel fand in Kooperation mit leovegas.de/de-de/ statt. Markus Babbel, geboren in München, spielte für den FC Bayern, den Hamburger SV, den FC Liverpool, Blackburn und den VfB Stuttgart. Mit dem DFB-Team wurde er 1996 Europameister. Später war er Trainer in Stuttgart, bei Hertha BSC, der TSG Hoffenheim sowie dem FC Luzern und bei Western Sydney.

Auch interessant

Kommentare