Vor Kracher in Wembley gegen BVB: Auffällige Beobachtung bei Kroos
Borussia Dortmund trifft im Champions-League-Finale auf Real Madrid. Muss sich der BVB vor Toni Kroos‘ ungeahnten Qualitäten besonders in Acht nehmen?
London – Im Wembley-Stadion absolvierte Real Madrid am späten Freitagnachmittag das letzte Training vor dem Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund (Samstag, 21 Uhr). Für Toni Kroos war es die letzte Vorbereitung mit den Blancos. Nach der Europameisterschaft im Sommer wird der 34-Jährige seine Karriere beenden. Das Finale der Königsklasse gegen den BVB markiert seinen letzten Auftritt für die Königlichen, zu denen er 2014 vom FC Bayern München wechselte.
Überraschende Torjägerqualitäten von Toni Kroos
Kroos zeigte sich während des Abschlusstrainings besonders engagiert. Besonders auffällig war seine außerordentliche Präzision beim Torschusstraining. Wenn der Ball zu Kroos kam, ließ die Torhüter alt aussehen. Mit Effet und feinem Gefühl brachte der Weltmeister von 2014 mehrere Schüsse im Tor unter, während seine Kollegen mitunter kläglich scheiterten.

Könnte Real-Trainer Carlo Ancelotti Kroos im Champions-League-Finale offensiver einsetzen, um von Kroos‘ vermeintlich unerwarteten Torjägerqualitäten zu profitieren? Nein, Kroos hat seinen festen Platz im Mittelfeld, von wo aus er das Spiel, ein letztes Mal für Real Madrid, lenken kann. In der aktuellen Saison hat Kroos in 47 Pflichtspielen wohlgemerkt nur ein Tor erzielt, aber immerhin neun Vorlagen geliefert.
Kroos strebt nach dem sechsten Champions-League-Titel
Obwohl Kroos im Training wie ein wahrer Stürmer wirkte, wird er vielmehr für seine herausragenden Fähigkeiten als Passgeber geschätzt. In insgesamt 464 Pflichtspielen für Real Madrid hat der Mittelfeldregisseur 28 Tore erzielt und 98 Assists verbucht. Das Champions-League-Finale wird sein 465. und letztes Spiel für die Spanier sein. Es bleibt abzuwarten, ob Kroos gegen Borussia Dortmund weitere Scorerpunkte sammeln und seinen sechsten Champions-League-Titel gewinnen kann – er scheint bestens darauf vorbereitet zu sein.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!