Höchster Wert seit fast zehn Jahren: Mehr Insolvenzen in Bayern – Zahl der Betroffenen verdoppelt sich

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Die Unternehmensinsolvenzen in Bayern haben ein hohes Niveau erreicht. Fast 17.000 Arbeitnehmer sind betroffen - eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr.

München - Die Wirtschaftskrise treibt viele Firmen in die Pleite. Die Zahl der betroffenen Beschäftigten hat sich verdoppelt. In Bayern hat die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen den höchsten Wert seit 2015 erreicht. Laut dem Landesamt für Statistik haben die Gerichte im ersten Halbjahr über 1.444 Insolvenzanträge von Unternehmen im Bundesland entschieden. Dies entspricht einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2023. „Insgesamt sind 16.899 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch die Insolvenz ihres Arbeitgebers betroffen, rund doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum.“

Mehr Insolvenzen in Bayern: Zahl der betroffenen Beschäftigten verdoppelt sich

Von diesen sind 6.300 Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen, 3.200 in Industrieunternehmen und 2.300 im Handel. Im Gesundheits- und Sozialwesen stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr um zwei Drittel auf 44. Im Baugewerbe stieg sie um ein Viertel auf 229. Im Immobilien- und Wohnungswesen wurden 156 Insolvenzverfahren eingeleitet, dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Formular für den Insolvenzantrag
Mehr Insolvenzen auch in Bayern (Symbolbild). © Jonas Walzberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Krankenhaus St. Josef im unterfränkischen Schweinfurt schließt bis zum Jahresende seine Türen. 800 Mitarbeiten sind betroffen, die Enttäuschung ist groß.

Mehr Insolvenzen in Bayern - Deutsche Wirtschaft schrumpft

Die deutsche Wirtschaft schrumpft, fast alle Branchen klagen über Auftragsmangel. Im Juli registrierte das Statistische Bundesamt 13,5 Prozent mehr Insolvenzanmeldungen in Deutschland als ein Jahr zuvor. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare