Konjunkturflaute - Chinas Notenbank senkt Leitzins kräftig und will Wirtschaft anheizen

Die chinesische Notenbank People's Bank of China heizt mit Leitzins-Senkungen das Wirtschaftsklima an. Die Banker senkten den Zinssatz für die sogenannte mittelfristige Kreditfazilität (MLF) auf 2,0 Prozent.

Bruce Pang von Jones Lang Lasalle betont die Bedeutung dieser Maßnahme als Teil des Konjunkturpakets. Wie der „Spiegel“ berichtet, hatten Analysten diesen Schritt erwartet. Weitere Zinssenkungen seien wahrscheinlich.

China leidet unter Immobilienkrise

Eine umfassende Immobilienkrise belastet Chinas Wirtschaft. Viele Verbraucher haben ihr Geld in Wohnungen und Häuser gesteckt. Wegen der gesunkenen Immobilienwerte halten sie jetzt ihr Geld zusammen und lähmen damit die chinesische Inlandsnachfrage.

Die People's Bank of China kündigte bereits am Dienstag zusätzliche Konjunkturmaßnahmen an.