Staatsbesuch von Frederik und Mary von Dänemark in Deutschland: Hier kann man sie treffen
Endlich ist es so weit: Der Antrittsbesuch von Königin Mary und König Frederik von Dänemark steht noch im Oktober an. Wo man die Dänen-Royals dann treffen kann.
Kopenhagen – Während sich Kronprinz Christian von Dänemark (18) noch bis Dezember in Ostafrika befindet, wo er möglichst wenig von sich reden machen soll, reisen seine Eltern König Frederik (56) und Königin Mary (52) zum Antrittsbesuch in Deutschland. Der Thronfolger Königin Margrethes II. (84) hatte nach der überraschenden Abdankung zum Abschluss der 52 Jahre dauernden Regentschaft seiner Mutter die Krone übernommen.
Deutschland freut sich auf den Staatsbesuch Königin Marys und König Frederiks X.
Am 21. und 22. Oktober wollen die Dänen demnach ohne ihren „Partyprinzen“ nach Berlin kommen, um anschließend zur dänischen Minderheit nach Schleswig-Holstein weiterzureisen. Vermutlich wird die Agenda etwas weniger pompös aussehen als beim Antrittsbesuch König Charles’ III. (75) und Königin Camillas (77) im Frühjahr 2023, der die Briten an drei Tagen nach Berlin, Brandenburg und Hamburg führte.
Der Palast gab schon einige Details bekannt, unter anderem seien Dänemark und Deutschland durch ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowohl beim Handel und grünen Wandel als auch in der Sicherheitspolitik eng verbunden, so das Königshaus.
Nach dem Abendessen mit Frank-Walter Steinmeier geht’s weiter nach Schleswig-Holstein
In Berlin werden Frederik und Mary von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (68) und seiner Gattin Elke Büdenbender (62) empfangen. Im Anschluss steht ein Besuch im Reichstagsgebäude auf dem Programm, in dem der Deutsche Bundestag sitzt. Hier werden Ihre Majestäten laut der königlichen Homepage von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (56) empfangen, ehe eine Feier zum 25. Jubiläum des nordischen Botschaftskomplexes am Tiergarten geplant ist.

Zu der Feier werden nach dänischen Angaben auch Vertreter des schwedischen und des norwegischen Königshauses sowie Finnlands Präsident Alexander Stubb (56) und Islands neue Präsidentin Halla Tómasdóttir (55) erwartet. Zum Tagesabschluss laden der Bundespräsident und seine Ehefrau zum Abendessen ins Schloss Bellevue.
Meine news
Am Folgetag geht die Reise des royalen Paares weiter nach Schleswig-Holstein und zur dort lebenden dänischen Minderheit, die etwa 50.000 Menschen umfasst. Im Norden stehen Besuche in Kiel, am ehemaligen Grenzwall Danewerk bei Schleswig sowie in Flensburg auf dem Programm. Begleitet werden sie nach Angaben der Staatskanzlei in Kiel vom dänischen Außenminister Lars Løkke Rasmussen (60). Ministerpräsident Daniel Günther (51) will das Paar und den Außenminister in Kiel empfangen.
„Ich freue mich sehr, dass das dänische Königspaar schon im ersten Jahr nach dem Thronwechsel Schleswig-Holstein besucht“, freut sich Günther. „Das zeigt, wie eng unsere Länder verbunden sind und unterstreicht unsere guten Beziehungen und die große Bedeutung der dänischen Minderheit in unserem Land.“ Neben einem Besuch bei der dänischen Minderheit soll das Königspaar eine Energiekonferenz im GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel eröffnen.
Während die meisten Deutschen den Antrittsbesuch König Charles III. (74) und seiner Ehefrau Camilla (77) noch lebhaft vor Augen haben dürften, feierten Mary und Frederik ihre bevorstehende Reise nach „Tyskland“ bereits mit einem Instagram-Posting, das neben einem königlichen Foto der beiden auch einen symbolischen Handshake zeigt. Verwendete Quellen: Instagram