Die vier besten Krimis im Mai: Spannende Neuerscheinungen für den Wonnemonat
Von der dänischen Insel Bornholm bis zu Großbritanniens Thriller-Königin – der Mai bietet eine Vielzahl an packenden Krimi-Neuerscheinungen.
Im Mai erwacht die Natur, doch auch die dunklen Geheimnisse in spannenden Neuerscheinungen bei Krimis und Thrillern locken. Suchen Sie sich Ihren ganz persönlichen Lieblingsort zum Lesen und tauchen Sie in spannende Abgründe ein. Ob auf der dänischen Insel Bornholm oder begleiten Sie Großbritanniens Thriller-Königin in ihrem neuen Buch. Wie man mit Witz und Humor einen Krimi schreiben kann, zeigt Andreas Neuenkirchen. Hier stellen wir Ihnen lesenswerte neue Krimis vor.
Krimi-Neuerscheinungen im Mai
Neuer Krimi im Mai: Lavie Tidhar „Maror“
Tidhar skizziert ein umfassendes, facettenreiches Bild, das von politischen Affären, Korruption, Mord und Verbrechen sowohl auf staatlicher als auch auf privater Ebene geprägt ist und sich auf Israels globale Aktivitäten erstreckt. Es handelt sich um ein monumentales Werk, das zurecht mit den Werken von Balzac und Dickens verglichen wird, so die Verlagswebsite. Es ist auch ein Epos über Ethik und Realpolitik, eine Art skandalöse Chronik Israels und ein bitterböses, schwarz-humorvolles Plädoyer für dessen Existenzrecht. Es ist Maror, vergleichbar mit den bitteren Kräutern auf dem Sederteller, der zum Pessach-Fest gereicht wird, die man essen soll.
Israel, 1974-2008. Zwei Polizisten führen uns durch fast vier Jahrzehnte israelischer Geschichte. Cohen, der Strippenzieher im Hintergrund, und Avi Sagi, der den korrumpierenden Versuchungen seines Jobs nicht widerstehen kann. Diese Geschichte ist die dunkle Geschichte Israels. Der Patriot Cohen kennt nur eine Aufgabe – seinen Staat zu beschützen, auch wenn er dafür die bittersten Realitäten akzeptieren muss und gnadenlos danach handelt.
Lavie Tidhar „Maror“
Die Geschichte Israels als Krimi-Epos
Übersetzt von Conny Lösch
2024 Suhrkamp, ISBN-13 978-3-518-47397-9
Preis: Hardcover 22 €, 639 Seiten
Meine news
Krimi im Mai: „Ein Toter lag im Treppenhaus“ von Andreas Neuenkirchen
Die packende Kriminalkomödie fordert zum Miträtseln auf! Einst als literarisches Wunderkind gefeiert, ringt Amadeus Wolf nun als alleinerziehender Vater mit einer Schreibblockade. Holly McRose, Autorin von Liebesromanen, teilt mit ihm Alter, Wohnort und Beruf, doch ihre Persönlichkeiten könnten unterschiedlicher nicht sein. Trotz ihrer Differenzen beschließen sie, ihre kreativen Kräfte zu vereinen und den mysteriösen Mord an ihrem ehemaligen Nachbarn aufzuklären.
Mit Baby im Gepäck jagen sie den Täter und können sich vor Verdächtigen kaum retten: Da ist die Influencerin, die aus Karrieregründen ihre Intelligenz verschweigt. Eine reiche Familie, die es auf das Erbe ihres ärmsten Mitglieds abgesehen hat. Der intriganteste Nordic-Walking-Club der Stadt. Und über allem hängt die Frage: Lauert der Mörder womöglich schon auf der nächsten Etage?
Andreas Neuenkirchen „Ein Toter lag im Treppenhaus“
2024 grafit, ISBN-13 978-3-98659-021-5
Preis: Taschenbuch 14,40 €
Krimischauplatz Dänemark: Michael Kobr „Nebel über Rønne“
Michael Kobr zeichnet sich mit Volker Klüpfel für die Kult-Krimis um Kommissar Kluftinger verantwortlich. Im vergangenen Jahr erschien Kobrs Solo-Krimi „Sonne über Gudhjem“, für den sich viele eine Fortsetzung wünschten. Nun hat das Warten ein Ende und er entführt die Leser wieder auf die dänische Urlaubsinsel. Dichter Nebel umgibt den Flughafen von Rønne. Eine kleine Privatmaschine landet spät am Abend, rollt aus und kommt am Ende der Piste zum Stillstand. Überraschenderweise bleiben die Türen des Flugzeugs verschlossen und auf die Funksprüche des Towers gibt es keine Antwort. Letztendlich muss die Flughafensicherheit feststellen, dass alle drei Passagiere tot sind – Opfer eines raffinierten Mordanschlags. Lennart Ipsen, Kriminalbeamter auf Bornholm, und seine beiden Mitarbeiterinnen stehen vor einem rätselhaften Mysterium.
Was verband die drei Reisenden? Was genau hat sich in dem Flugzeug abgespielt? Und wer hat den Frieden auf der beschaulichen dänischen Urlaubsinsel auf so brutale Art und Weise gestört?
Michael Kobr „Nebel über Rønne“
2024 Goldmann, ISBN-13 978-3-442-31690-8
Preis: Hardcover 24 €, 416 Seiten
Thriller im Mai: „Girls Night“ von Claire Douglas
Claire Douglas ist auf dem Thriller-Sektor keine Unbekannte. Ihre Bücher stiegen immer recht hoch in die Spiegel-Bestsellerliste ein. „Liebste Tochter“ war in Deutschland ein großer Erfolg und sorgte bei vielen Lesern für schlaflose Nächte. Es ist zwei Jahrzehnte her, dass Olivia einen tragischen Autounfall auf einer einsamen Landstraße verursachte. Seitdem sind ihre drei engsten Freundinnen, die in jener Nacht mit ihr im Auto waren, vom Unfallort spurlos verschwunden. Olivia wird noch immer von den tadelnden Blicken der Familienmitglieder und den Gerüchten der kleinen Stadt heimgesucht, obwohl sie sich an nichts erinnern kann. Jenna Halliday, eine Journalistin, scheint Olivias einzige Chance auf die Wahrheit zu sein. Sie plant, über den Fall, der ganz Großbritannien in seinen Bann gezogen hat, in ihrem True-Crime-Podcast zu berichten. Während ihrer Nachforschungen deckt Jenna immer mehr Geheimnisse auf.
Ist es möglich, dass die verschwunden Mädchen Opfer eines grausamen Verbrechens wurden? Und was, wenn die Gefahr noch lange nicht gebannt ist?
Claire Douglas „Girls Night – Nur eine kennt die ganze Wahrheit“
Aus dem Englischen von Ivana Marinović
2024 Goldmann, ISBN-13 978-3-328-11037-8
Preis: broschiert 16 €, 416 Seiten
Wie die Krimiautoren zum Schreiben kamen, erzählen Jussi-Adler Olsen und Arne Dahl im Interview mit Ippen.Media.