Blockbuster-Potenzial - Eli Lilly profitiert von Roches Milliarden-Lapsus bei spottbilligem Abnehmmittel

Orforglipron könnte dem Bericht zufolge bis 2026 zugelassen werden und einen Umsatz von 50 Milliarden Dollar in den ersten sechs Jahren einbringen, prognostizieren Analysten in der „Financial Times“. David Risinger von Leerink Partners sagte: „Roche hat sich einen Mega-Blockbuster entgehen lassen.“ Das Medikament könnte nun dazu beitragen, Eli Lilly eine führende Position auf dem boomenden Markt für Gewichtsreduktion zu sichern.

Roche macht Fortschritte bei Entwicklung einer Abnehmpille

Untätig auf dem Milliardenmarkt der Abnehmmittel ist Roche allerdings nicht geblieben. Der Schweizer Pharmariese kommt laut eigenen Aussagen im Rennen um die Entwicklung einer Abnehmpille voran. Laut einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ aus dem Juli hat der Wirkstoff CT-996 in einer frühen klinischen Studie der Phase 1 positive Ergebnisse erzielt. 

Innerhalb von vier Wochen führte das Mittel demnach zu einer Gewichtsabnahme von durchschnittlich 7,3 Prozent. Bereinigt um den Placeboeffekt liegt der Wert bei 6,1 Prozent bei Probanden mit Fettleibigkeit und ohne Typ-2-Diabetes. 

CT-996 gehört zur Klasse der GLP-1-Abnehmmittel, die ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt wurden. Diese Medikamente senken den Blutzuckerspiegel und verringern den Appetit. Neben Roche arbeiten laut der „Wirtschaftswoche“ auch die Dauer-Rivalen wie Novo Nordisk und Eli Lilly an ähnlichen Tabletten.