Immunsystem stärken: Zehn Lebensmittel für gute Abwehrkräfte

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

KommentareDrucken

Eine abwechslungsreiche Ernährung ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Welche Lebensmittel den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen.

In der kalten Jahreszeit sind unsere Abwehrkräfte besonders gefragt. Denn überall tummeln sich Viren und Bakterien. Neben Bewegung und Sport, ausreichend Schlaf und regelmäßiger Entspannung, kann eine ausgewogene Ernährung den Körper im Kampf gegen Krankheitserreger unterstützen. Bestimmte Lebensmittel können zwar nicht direkt verhindern, dass wir uns mit bestimmten Krankheiten anstecken. Sie schaffen aber eine gute Ausgangslage für starke Abwehrkräfte. Dabei gibt es nicht das eine „Superfood“. Vielmehr braucht der Körper laut Bundeszentrum für Ernährung eine Vielzahl an Nährstoffen, um optimal funktionieren zu können.

Immunsystem stärken: Zehn Lebensmittel unterstützen die Abwehrkräfte

Eine Frau mit heller Kleidung hält eine Schale mit Mandeln in ihren Händen (Symbolbild).
Nüsse sind reich an wichtigen Spurenelementen und wertvollen Ölen und damit echte Immun-Booster (Symbolbild). © YAY Images/Imago
  1. Brokkoli: ist reich an Vitamin C, das durch seine antioxidative Wirkung den Verlauf einer Erkältung positiv beeinflussen kann. Laut einem Alterungsexperten kann das Gemüse sogar den Alterungsprozess verlangsamen
  2. Farbiges Obst und Gemüse wie Karotten: enthält Beta-Carotin, das ebenfalls antioxidativ wirkt. Einer Studie zufolge sollen Karotten auch vorbeugend gegen Krebs wirken
  3. Leber: in ihr steckt Vitamin-A, das Haut und Schleimhäute stärkt, die natürliche Barriere gegen Erreger
  4. Fettreicher Fisch wie Hering und Lachs: enthält Vitamin D, das die Fresszellen des Immunsystems unterstützt
  5. Milch und Käse: enthalten Zink, das die Reifung und Zahl bestimmter Immunabwehrzellen fördert
  6. Fleisch: liefert wertvolles Eisen, das der Körper zur Bildung von Lymphozyten und Antikörpern braucht
  7. Nüsse: sind reich an Selen, ein Spurenelement, das Bestandteil von antioxidativ (und somit zellschützend) wirkenden Enzymen ist
  8. Vollkornprodukte: haben viele Ballaststoffe, die die „guten“ Darmbakterien unterstützen. Ein gesunder Darm ist für die Abwehrkräfte wichtig, da sich ein Großteil der Immunzellen im Darm befinden
  9. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut und Kimchi: enthalten lebende Bakterien (Probiotika), die den Darm stärken. Kimchi kann auch beim Abnehmen unterstützen
  10. Kaffee, Tee und farbiges Gemüse: in ihnen stecken sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und verschiedenen Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten vorbeugen können

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion nicht beantwortet werden.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare