„Echter Geheimtipp“: Bayern führt Ranking der beliebtesten Wasserfälle Deutschlands an
Vier der zehn beliebtesten Wasserfälle Deutschlands liegen in Bayern. Auch mit Blick auf Europa schneidet der Freistaat gut ab.
München - Sie strahlen eine besondere Magie aus und üben eine Faszination auf ihre Besucher aus: Wasserfälle. Der höchste in ganz Deutschland befindet sich sogar in Bayern. Und auch der beliebteste, wie ein neues Ranking zeigt.
Ranking der beliebtesten Wasserfälle Deutschlands: Lechfall aus Bayern auf Platz 1
Der Reiseanbieter Wellnessurlaub.com hat 219 europäische Wasserfälle (davon 22 in Deutschland) hinsichtlich ihrer Beliebtheit auf verschiedenen Plattformen untersucht. Für das Ranking wurden die durchschnittlichen Suchvolumina auf Instagram, Pinterest, YouTube, TikTok, Google und Bing erhoben und zu einem Gesamtvolumen erhoben. Das Ergebnis: Der beliebteste deutsche Wasserfall befindet sich im Freistaat.
Es handelt sich um den Lechfall. Er kommt auf ein Gesamtsuchvolumen von 202.330 und führt damit deutlich vor der Konkurrenz das Ranking an. Über mehrere künstlich angelegte Staustufen stürzt das Wasser in die enge Klamm - rund zwölf Meter tief. „Ein besonderes Highlight: Von der historischen Maxsteg-Brücke, die direkt über den Wasserfall führt, bietet sich ein einzigartiger Blick auf das tosende Naturschauspiel, das nicht nur ein hervorragendes Fotomotiv ergibt, sondern auch zum bewussten Verweilen anregt“, schwärmt der Reiseanbieter.
Bayerischer Wasserfall ist der beliebteste in ganz Deutschland
Auf Platz 2 - mit deutlichem Abstand - folgen die Triberger Wasserfälle in Baden-Württemberg (Gesamtsuchvolumen von 138.920). Das Wasser stürzt hier im Schwarzwald insgesamt 163 Meter in die Tiefe. Auf Platz 3 haben es die Tatzelwurm-Wasserfälle aus Bayern geschafft (111.120 Gesamtsuchvolumen). Sie befinden sich in den bayerischen Alpen und sorgen für eine „mystische Atmosphäre.“ Den ungewöhnlichen Namen verdanken sie dem „Tatzelwurm“, einem drachenähnlichen Fabelwesen, das dort einst sein Unwesen getrieben haben soll. Die Wassermassen des Auerbachs stürzen rund 95 Meter in die enge Gumpei-Schlucht - ein beeindruckendes Erlebnis.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Ranking der beliebtesten Wasserfälle Deutschlands
- Platz 1: Lechfall in Bayern (202.330)
- Platz 2: Triberger Wasserfälle in Baden-Württemberg (138.920)
- Platz 3: Tatzelwurm-Wasserfälle in Bayern (111.120)
- Platz 4: Uracher Wasserfälle in Baden-Württemberg (110.610)
- Platz 5: Allerheiligen-Wasserfälle in Baden-Württemberg (110.600)
- Platz 5: Kuhfluchtwasserfälle in Bayern (110.600)
Platz 4 belegt der Uracher Wasserfall in Baden-Württemberg (Gesamtsuchvolumen von 110.610). Ein geteilter 5. Platz geht an die Allerheiligen-Wasserfälle in Baden-Württemberg sowie die Kuhfluchtwasserfälle in Bayern (Gesamtsuchvolumen jeweils 110.600). Die Kuhfluchtwasserfälle bei Farchant in Oberbayern beeindrucken mit einer Fallhöhe von gut 270 Metern.
„Trotz ihrer imposanten Erscheinung gelten die Kuhfluchtwasserfälle als echter Geheimtipp, sodass Ruhesuchende hier ungestört den Klängen der Natur lauschen und die Atmosphäre des Ortes auf sich wirken lassen können“, berichtet Wellnessurlaub.com. Mit dem Stuibenfall auf Platz 9 schafft es noch ein vierter Wasserfall aus Bayern in die Top 10.
Ranking der beliebtesten Wasserfälle Europas: Bayern sichert sich Top10-Platz
Und wie schneiden die deutschen und bayerischen Wasserfälle im Europa-Ranking ab? Dort belegt der Lechfall - im Deutschland-Ranking noch auf Platz 1 - immerhin Platz 10, gemeinsam mit den Aber Falls in Wales. Angeführt wird die Liste vom Rheinfall (Schweiz) gefolgt von mehreren Wasserfällen in Island. Auf Platz 3 durchbricht nur die Cascata delle Marmore (Italien) noch die isländische Dominanz. (kam)