„House of the Dragon“: Was erwartet die Fans nach Staffel 2? Erste Infos zur dritten Staffel

  1. Startseite
  2. Kino

Kommentare

Die geplante dritte Staffel zu „House of the Dragon“ stellt Fans vor eine lange Wartezeit. Doch ein Spin-off verspricht große Überraschungen.

Die Welt von Westeros wird weiter ausgebaut! Während die zweite Staffel von „House of the Dragon“ gerade erst zu Ende gegangen ist, warten Fans gespannt auf die nächste Staffel. Doch die Wartezeit wird lang, denn Staffel 3 wird erst 2026 erscheinen. Die Drehbücher sind noch in Arbeit und die Produktion beginnt erst im nächsten Jahr. Diese Verzögerung ist teilweise darauf zurückzuführen, dass HBO im Jahr 2025 ein neues Spin-off, „A Knight of the Seven Kingdoms“, herausbringen wird.

„House of the Dragon“ Staffel 3: Was bisher bekannt ist

Szene aus der 8. Episode der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ (Archiv)
„House of the Dragon“: Was erwartet die Zuschauer in Staffel 3? © Landmark Media/Imago

Die dritte Staffel von „House of the Dragon“ ist bereits offiziell bestätigt, doch die Fans müssen sich bis 2026 gedulden, wie Netzwelt.de berichtet. Der Grund für die Verzögerung liegt in der parallelen Entwicklung anderer Serien im „Game of Thrones“-Universum. HBO plant, neue Serien und Staffeln im jährlichen Takt abwechselnd zu veröffentlichen.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen, Buchtipps und News aus Comedy, Streaming und Musik mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de.

Die genaue Anzahl der Episoden für Staffel 3 steht noch nicht fest. Während die erste Staffel zehn Folgen hatte, waren es in der zweiten Staffel nur acht. Diese Entscheidung wurde laut HBO aufgrund der Story-Struktur getroffen. Dennoch können die Fans mit einer spannungsgeladenen Staffel rechnen, die große Konflikte und Schlachten verspricht. In der zweiten Staffel versteckte sich übrigens ein berühmter Autor in einer Folge.

Zu den Charakteren, die in Staffel 3 zurückkehren werden, gehören unter anderem Emma D’Arcy als Rhaenyra Targaryen, Matt Smith als Daemon Targaryen und Olivia Cooke als Alicent Hightower. Auch neue Charaktere und Entwicklungen werden erwartet, darunter die Seeschlacht in der Gurgel und das Debüt von Daeron Targaryen und seinem Drachen Tessarion.

Ein neues Spin-off: „A Knight of the Seven Kingdoms“

Im Jahr 2025 erwartet uns dafür „A Knight of the Seven Kingdoms“, ein neues Spin-off, das etwa 90 Jahre vor den Ereignissen von „Game of Thrones“ und 60 bis 70 Jahre nach „House of the Dragon“ spielt. Die Serie basiert auf den „Der Heckenritter von Westeros“-Novellen von George R.R. Martin und verspricht ein weiteres episches Abenteuer in Westeros.

Ein Jahrhundert vor den Ereignissen in der Bestsellersaga »Das Lied von Eis und Feuer« nimmt ein Knappe namens Dunk das Schwert seines verstorbenen Herren an sich. Er will an einem Turnier teilnehmen, um selbst ein Ritter zu werden. Doch »Ser Duncan« hat noch viel zu lernen über die Welt der Edlen und Mächtigen. Beim Versuch, einen Platz im Turnier zu ergattern, macht er sich bald ebenso viele Feinde wie Freunde. Dunk ist ein fähiger Kämpfer mit einem starken Ehrempfinden. Doch wird das reichen, um ihn in den Augen der Welt als wahrer Ritter dastehen zu lassen? Oder ist er nur ein fehlgeleiteter junger Mann, der sich und andere in tödliche Gefahr bringt?

Im Mittelpunkt der Handlung steht Ser Duncan der Große, auch bekannt als Dunk, gespielt von Peter Claffey. An seiner Seite steht sein junger Knappe Aegon, genannt Ei, gespielt von Dexter Sol Ansell. Während Aegon ein Targaryen von adeligem Blut ist, stammt Duncan aus einem armen Viertel in Königsmund und weiß nicht, wer seine Eltern sind. Die Serie wird die Abenteuer dieses ungleichen Duos in den sieben Königslanden verfolgen.

Ein genauer Starttermin für „A Knight of the Seven Kingdoms“ steht noch nicht fest, wie Gamestar.de berichtet. Die Serie soll aber 2025 erscheinen. Fans können sich auf eine Sommerveröffentlichung freuen, ähnlich wie bei „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“. Buchfans warten außerdem bei „Game of Thrones“ auch darauf, dass das vorletzte Buch erscheint.

George R. R. Martin „Das Urteil der Sieben – Der Heckenritter von Westeros“ Band 1

2013 Penhaligon, ISBN-13 9783764531225

Preis: 18 €, 412 Seiten

Jetzt bestellen

Auch interessant

Kommentare