Wiesn-Wirt über Outfits auf dem Oktoberfest: „Ich fühle mich da als Münchner ein bisschen angegriffen“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München
  4. Oktoberfest

Kommentare

Die Trachten auf der Wiesn können sehr unterschiedlich sein – von ganz traditionell bis touristisch-ausgefallen (Symbolfoto). © Imago/ Ralph Peterr/Christian Ender/Canva Collage

Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel hat in einem Radio-Interview über das Oktoberfest gesprochen. Auch über einen ganz besonderen Aspekt, der ihn ärgert.

München – Die Wiesn – für viele Tradition und Brauchtum, und schon lang auch größter Touristen-Magnet in München. Das erkennt man oft an den Outfits, die die Besucher so tragen – sagt zumindest Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel. Er gab in einem Interview mit dem Radiosender Antenne Bayern zu, dass ihn eine besondere Sache angreife.

Wiesn-Wirt im Interview: Fragwürdige Outfits von Touristen

Am Samstag, 21. September, startete die 189. Wiesn. Bei strahlendem Sonnenschein rannten kurz nach Eröffnung unzählige Besucher auf das Festgelände. Gefolgt von den Wirten, die etwas später beim traditionellen Einzug der Festwirte mit ihren Kutschen auf die Theresienwiese rollten – inklusive eines sehr besonderen Moments für einen der Wirte. Mit dabei natürlich auch Christian Schottenhamel, in dessen Zelt jedes Jahr der Anstich stattfindet.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Für ihn sei das Oktoberfest das Schönste überhaupt, sagte er in einem Interview am Sonntag (22. September) beim Antenne Bayern Sonntagsfrühstück. Nicht wirklich schön findet er hingegen die teils sehr ausgefallene Kleidung so mancher Touristen. „Das Allerschlimmste ist ein weiß-blau karierter Anzug“, sagte der Wiesn-Wirt. Das habe er schon öfter gesehen und falle für ihn in die Kategorie „Ballermann auf dem Oktoberfest“. Er frage sich dann immer, ob sich diese Leute über „uns Münchner“ lustig machen wollten. „Ich fühle mich da wirklich auch als Bayer, als Münchner, ein bisschen angegriffen.“

„Ist nicht billig“: Wiesn-Wirt Schottenhamel über die Preise auf dem Oktoberfest

Auch die hohen Preise auf dem Oktoberfest, die immer wieder Stoff für Diskussionen bieten, kamen zur Sprache. „Die Wiesn ist nicht billig, muss man auch ehrlicherweise sagen.“ Aber schließlich sei es etwas ganz Besonderes, man gönne es sich, auf die Wiesn zu gehen. „Das ist das größte Volksfest der Welt und alle gehen dort gerne hin.“ 

Auch interessant

Kommentare