Flugbegleiterin mit 16 Arbeitstagen verblüfft mit ihrem Einkommen

Mit einem einzigen TikTok-Video hat Flugbegleiterin Josette aus den USA für Aufsehen gesorgt: In dem Clip verrät die Mitarbeiterin von Southwest Airlines, dass sie im November umgerechnet rund 9300 Euro brutto verdient hat – obwohl sie nur an 16 Tagen gearbeitet hat. 

Fast 9300 Euro Lohn mit 16 Arbeitstagen

„Das war mein Bruttolohn“, schreibt Josette zu einem Video, das sie erschöpft im Flugzeug zeigt. Dann blendet sie die Summe ein: 9980,66 Dollar, also etwa 9300 Euro. Der Clip wurde mehr als 10 Millionen Mal aufgerufen.

Josette, die seit 14 Jahren für die US-Billigfluglinie arbeitet, erklärt, dass sie sich gezielt viele Stunden einplant – rund 150 pro Monat. Zudem nimmt sie regelmäßig sogenannte VJA-Schichten an. Dabei handelt es sich um freiwillige Extraeinsätze auf unterbesetzten Flügen, die laut Josette doppelt bezahlt werden.

„Ich bin sehr gut in meiner Einsatzplanung“, sagt die Flugbegleiterin in dem Video. Ihr Stundenlohn liegt nach eigenen Angaben bei rund 60 Dollar, also etwa 56 Euro.

20.700 und 133.000 Euro jährlich: So viel verdienen Flugbegleiter

Laut der Jobplattform „Indeed“ verdienen Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei Southwest Airlines je nach Erfahrung zwischen etwa 20.700 und 133.000 Euro jährlich.

In den Kommentaren zeigen sich viele Nutzerinnen und Nutzer begeistert – und auch ein bisschen neidisch. „Offenbar hätte ich Flugbegleiterin werden sollen“, schreibt eine Nutzerin. Eine andere kommentiert: „Meine Schwester arbeitet ebenfalls bei Southwest – sie verdient genauso viel. Und sie hat es verdient.“

Doch es gibt auch mahnende Stimmen: „Als ehemalige Flugbegleiterin kann ich den Job nur empfehlen – aber 150 Stunden sind kein Zuckerschlecken“, schreibt eine Nutzerin. Und eine andere ergänzt: „Ich bin im zweiten Jahr und es ist hart. Man ist arm und braucht oft einen Zweitjob. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.“

„Verdiene 70.000 und verstehe nicht, warum“: Reddit-Nutzer berichtet von „Bullshit-Job“

Nicht nur in der Luftfahrtbranche gibt es erstaunliche Gehaltsgeschichten. Auch in anderen Bereichen sorgen ungewöhnlich hohe Einkommen für Diskussionen. Ein Nutzer auf Reddit erzählt, wie er im Finanzbereich eines Großkonzerns nahezu nichts zu tun hat und dennoch knapp 70.000 Euro im Jahr verdient. Seine Geschichte löst eine hitzige Debatte über Sinn und Gerechtigkeit von Arbeit aus. 

Top 3 bestbezahlte Berufe in Deutschland 2025 laut Kununu:

  1. Wirtschaftsprüfer: Durchschnittliches Jahresgehalt: 89.300 Euro
    Wirtschaftsprüfer führen das Ranking der bestbezahlten Berufe an.
  2. Pilot: Durchschnittliches Jahresgehalt: 86.800 Euro
    Piloten erreichen durch ihre spezialisierte Ausbildung und Verantwortung hohe Einkommen.
  3. Medical Advisor: Durchschnittliches Jahresgehalt: 86.800 Euro
    Medical Advisors, die medizinisches Wissen mit wirtschaftlichem Verständnis kombinieren, gehören ebenfalls zu den Spitzenverdienern.