Rätselraten nach Angriff: Nach langem Zögern bombardiert die Ukraine das Donbass Palace Hotel in Donezk. Dahinter könnte ein Vergeltungsschlag stecken.
Donezk – Es war ein gezielter Angriff auf ein Luxus-Hotel in Donezk: In der Silvesternacht haben Streitkräfte der Ukraine das „Donbass Palace“ attackiert. Einen Tag danach machen Spekulationen über die Hintergründe die Runde. So besteht laut ukrainischen Medienberichten der Verdacht, dass zum Zeitpunkt des Angriffs sich ein Teil der russischen Elite in dem Hotel in der Innenstadt aufgehalten haben könnte. Das schrieb jedenfalls der ukrainische Journalist Andriy Tsaplenko in seinem Telegram-Kanal.
Russland wollte die Information aber nicht bestätigen. Doch laut Denis Kazansky, ein weiterer ukrainischer Journalist, sollen die ukrainischen Streitkräfte bereits seit langem Kenntnis über die Stammgäste dieses Hotels gehabt haben. Dennoch hätten die Verteidiger im Ukraine-Krieg die Herberge lange Zeit verschont. Erst als der Kreml ein Hotel in Charkiw attackierte, habe man den Kurs gewechselt und einen Vergeltungsangriff gestartet, schrieb er ebenfalls bei Telegram.
Ukraine-Krieg: Ukraine bombardiert Hotel in Donezk – aus Vergeltung für Charkiw?
Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht. Fest steht nur: Die ukrainischen Streitkräfte feuerten am 1. Januar um 00:10 Uhr insgesamt 15 Raketen aus MLRS in Richtung der Stadt Kurachowka (Donezk), wie der russische Nachrichtendienst Regnum berichtete. Die pro-ukrainische Nachrichtenagentur Nexta mit Sitz in Osteuropa teilte auf X Aufnahmen, darunter auch Bilder des Hotels und der übrig gebliebenen Trümmer. Zuvor hatte Russland in Charkiw ein Hotel in Schutt und Asche gelegt, in dem sich auch ein ZDF-Team aufgehalten hatte.
Angriff auf Luxus-Hotel: Russland bezeichnet Angriff als „terroristischen Akt“
Das russische Außenministerium beschrieb den Angriff auf Donezk jetzt als „terroristischen Akt“ und sagte, dass die Streitkräfte von Kiew zivile Infrastrukturen angegriffen haben. Das teilte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, in ihrem Telegram-Kanal mit. Sie schrieb, dass das Kiewer Regime in der Silvesternacht Donezk beschossen und erneut zivile Objekte unter Beschuss genommen habe, wobei es Tote und Verletzte gab. Das „Donbas Palace“ wurde von der vom Kreml betriebenen Nachrichtenagentur Tass als „ein Fünf-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von Donezk“ beschrieben.
Das Oberhaupt der Donezker Volksrepublik, Denys Puschylin, sagte, dass durch den Beschuss der Stadt durch die ukrainische Armee mindestens vier Menschen getötet und mindestens 13 weitere verletzt wurden. Neben dem Hotel wurden ein Schulgebäude, Wohnhochhäuser, ein Kinderladen und ein Geschäftszentrum beschädigt, berichtet der russische Radiosender Radiosputnik. (jek)