Gewitter toben über Bayern: Experten warnen vor Sturmböen, Starkregen und Hagel
Über Bayern ziehen schwere Gewitter, der Deutsche Wetterdienst warnt. Im Tagesverlauf kann es in weiten Teilen des Freistaats krachen.
München - Gewitter-Alarm in Bayern! Zum Start in die neue Woche ist es in weiten Teilen Bayerns drückend schwül, und sehr warm. Meist gab es eine tropische Nacht, also eine, in der die Temperaturen nicht unter 20 Grad fielen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt seit dem frühen Morgen vor teils starken Gewittern, eine massive Front wandert seit etwa sieben Uhr vom nördlichen Oberbayern bis nördlich von Ingolstadt in Richtung Osten.
Gewitter toben über Bayern: Sturmböen, Starkregen und Hagel möglich
Demnach sind Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Im Tagesverlauf bleibt es dann turbulent, und das hat seinen Grund. Die Experten des DWD erklären dazu: „Ein Sturmtief zieht von Norwegen bis nach Finnland. Seine Kaltfront bleibt außerhalb von Bayern, dennoch führt es mit lebhafter Westströmung eine sehr warme und labil geschichtete Subtropikluftmasse heran.“
Gewitter in Bayern: Deutscher Wetterdienst warnt für weite Teile Bayerns
Im Tagesverlauf wird es dann wohl schwerpunktmäßig in Südbayern und der Oberpfalz verbreitet starke Gewitter mit stürmischen Böen bis 70 km/h und Hagel geben, weniger wahrscheinlich ist hingegen Starkregen bis 20 Liter pro Quadratmeter (L/qm) in kurzer Zeit. Örtlich eng begrenzt Gefahr von Unwettern durch orkanartige Böen bis 110 km/h, Hagel bis 3 cm sowie heftiger Starkregen bis 30 L/qm in einer Stunde.