Vielversprechender Sommer: Jahreshauptversammlung des Veteranen- und Kriegerverein Wallgau
Die Anregung bei der letzten Jahreshauptversammlung, mehr Geselligkeit in den Veteranen- und Kriegerverein Wallgau zu bringen nahm man ernst und so wollte man für 2024 einen Vereinsausflug organisieren.
Wallgau –Termin, Bus und Einladung standen. „Leider mussten wir den Ausflug mangels Teilnehmer verschieben.“, zeigt sich Vorstand des Andreas Rieger bei seiner Jahresbilanz zur Jahreshauptversammlung im Gasthof zur Post betreten. Das Interesse wäre schon da gewesen aber Terminüberschneidungen mit drei weiteren großen Ausflügen in Wallgau am selben Wochenende kippten den Vereinsausflug. Nun soll der selbe Ausflug am 16. März stattfinden. Mit dem heimischen Busunternehmen geht es wie letztes Jahr bereits geplant nach Ingolstadt zum bayerischen Armeemuseum. Eine direkte Einladung soll folgen, verspricht Rieger weiter.
„Wenn wir die Vereine nicht hätten, könnten wir unseren Gästen und den Einheimischen den Sommertraum im Kurpark nicht mehr bieten“, ergreift Basti Eiter, Bürgermeister von Wallgau das Wort. Und weiter „Umso schöner, dass ihr einen davon (einen Sommertraum im Kurpark) nun in euer Vereinsjahr integriert und in den Sommermonaten übernehmt.“ Denn der im Kassenbericht von Nico Hebler und auch schon zuvor Rieger bilanzierte Sommertraum im Kurpark fiel mehr als positiv aus. „Auch für das Ansehen unseres Vereins ist der Sommertraum echt super. Es waren viele Leute da. Für heuer wollen wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Dass ein wenig Abwechslung innerhalb der Vereine entsteht“, so Rieger weiter.
Am 25. April vergangenen Jahres beschloss die Bundesregierung den 15. Juni zum jährlichen nationalen Veteranentag zu erklären. Dieses Jahr soll eine Veranstaltung in Mittenwald stattfinden. „Einladung mit genauen Details folgen zeitnah“, verspricht Nico Hebler. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung sind die Neuaufnahme sowie Ehrungen. Thomas Neuner jun. wurde im Verein aufgenommen und für 40 Jahre wurden Michael Hausler, Christian Rappensberger und Alfred Sperer geehrt. Für 60 Jahre treue erhält Ehrenvorstand Georg Ostler eine Auszeichnung.
Leider konnte er diese aus gesundheitlichen Gründen nicht persönliche entgegennehmen. Alfred Sperer lacht bei der Übergabe: „Es müssten sogar auf den Tag genau 40 Jahre her sein.“ Der damalige sehr rührige Kassier Höhenberger kreuzte bereits einen Tag nach Sperers Gelöbnis mit den Mitgliedsunterlagen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.