600.000-Euro-Deal: So will König Charles Andrew jetzt loswerden

Seit Jahren sorgt Prinz Andrew (64) für Schlagzeilen. Doch ausgerechnet jetzt soll er ein großzügiges Angebot seines Bruders König Charles III. (76) erhalten. Wie die britische Zeitung "Mirror" berichtet, erwägt der Monarch offenbar, seinem Bruder eine Geldsumme anzubieten – als Gegenleistung dafür, dass Andrew die Royal Lodge auf dem Anwesen von Windsor verlässt.

Mit Geld will Charles Andrew zum Auszug bewegen

Andrew lebt seit mehr als 20 Jahren in dem denkmalgeschützten Herrenhaus mit 31 Zimmern. Doch seitdem seine Verwicklung in den Epstein-Skandal bekannt wurde, wächst der Druck. Inzwischen fordern sogar britische Politiker, dass der in Ungnade gefallene Royal die Villa räumt.

Rechtlich ist das jedoch nicht so einfach. Andrew kann nicht einfach vor die Tür gesetzt werden, denn er besitzt einen langfristigen Pachtvertrag, den er 2003 vom Crown Estate erworben hat – und der noch rund 50 Jahre läuft. Doch König Charles scheint nun einen Ausweg zu suchen.

Wie der "Mirror" berichtet, steht eine Vereinbarung im Raum, nach der Andrew, der gerade erst seine Titel ablegte, beim vorzeitigen Auszug rund 557.000 Pfund (mehr als 630.000 Euro) bekommen würde, wenn er das Anwesen vor Juni kommenden Jahres verlässt. Der Betrag wird jedes Jahr kleiner und verfällt 2028 ganz.

Andrew lebt mit seiner Ex-Frau Sarah in der Royal Lodge.
Andrew lebt mit seiner Ex-Frau Sarah in der Royal Lodge. IMAGO / News Licensing

Andrew lehnt Angebot für neue Villa ab

Eine Zahlung aus Steuermitteln würde die Debatte über die Ausgaben der Königsfamilie neu entfachen – und für Charles durchaus unangenehm werden. Unklar ist bisher auch, wo Andrew nach einem möglichen Auszug wohnen würde.

Der Prinz lebt derzeit gemeinsam mit seiner Ex-Frau Sarah Ferguson in der Royal Lodge. Ein früheres Angebot des Königs, in Frogmore Cottage, das einstige Zuhause von Harry und Meghan, zu ziehen, soll Andrew in der Vergangenheit abgelehnt haben.