Südeuropa versinkt im Regen-Chaos – Wetter-Experte warnt vor Urlaub in Spanien, Portugal und Griechenland
Während Deutschland im Sonnenschein badet, kämpfen beliebte Urlaubsziele mit Regenmassen, Unwettern und Kälte. Laut Prognosen ändert sich daran wenig.
München – Der Kontrast in Europa könnte kaum extremer sein: Während sich Deutschland und die angrenzenden westlichen Nachbarländer unter beständigem Hochdruckeinfluss über sonniges, trockenes Wetter freuen, kämpft Südeuropa mit einer regelrechten Katastrophe. „Die Wetterlage ist komplett blockiert. In Deutschland bleibt es sonnig, trocken und teils sogar wärmer als in Spanien oder Portugal“, so Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
„Höhere Temperaturen als auf Mallorca“ – Deutsche können sich über gutes Wetter freuen
Weiter erklärt Jung: „Besonders bemerkenswert ist, dass wir derzeit in Deutschland teilweise ähnliche oder sogar höhere Temperaturen messen als auf Mallorca – nur ohne Regen, Schauer oder Gewitter.“ Die Hochdrucklage über Mitteleuropa verhindere seit Tagen jede Bewegung in der Wetter-Küche. Während das stabile Hoch über uns throne, sorge eine Tiefdruckrinne über Südeuropa für Dauerregen, Gewitter und Überschwemmungen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Chaotisches Wetter im Süden Europas – Hotelgärten stehen unter Wasser
Die beliebten Urlaubsregionen im Süden Europas sind derzeit alles andere als ein Paradies: In Spanien und Portugal kommt es immer wieder zu Starkregen-Ereignissen, teils mit Überflutungen. Besonders dramatisch war die Lage zuletzt in Griechenland: Dort zog am 1. April ein schweres Unwetter über das Land und sorgte für chaotische Zustände.
Auch die Türkei bleibt nicht verschont – Regen, Gewitter und Unwetterwarnungen prägen die Aussichten auf das Wetter. Wer auf Sonne, Strand und Erholung im Süden gehofft hatte, dürfte enttäuscht sein. Viele Reisende vor Ort berichten von abgesagten Ausflügen und Hotelgärten, die unter Wasser stehen. Die nächsten Tage versprechen keine Besserung: Das Regenband bleibt bestehen, neue Tiefs sind bereits im Anmarsch.

Meine News
Wetter-Blockade sorgt für Trockenheit in Deutschland – Süden ist nicht immer die bessere Wahl
In Zeiten, in denen viele auf eine Frühlingsauszeit in südlichen Gefilden hoffen, scheint ausgerechnet Deutschland die bessere Urlaubsalternative zu sein. Zwar ist es hierzulande nachts noch frisch, aber tagsüber herrscht meist strahlender Sonnenschein bei angenehm milden Temperaturen.
Selbst die sonst so vom Wetter verwöhnten Mittelmeerregionen können da aktuell nicht mithalten. Laut aktuellen Prognosen hält sich die Trockenheit – zumindest aus touristischer Sicht – hartnäckig. Meteorologe Jung spricht in diesem Zusammenhang von einer Wetter-Blockade XXL, die zu einem Jahrhundert-Phänomen führen könnte. Wer also Erholung im T-Shirt und Sonnenbrille sucht, kann in diesem Jahr getrost auf Balkonien oder heimische Ausflugsziele setzen.