Polizei eingeschaltet: Taylor-Swift-Tickets verschwinden – Fans entsetzt

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

KommentareDrucken

In Kürze beginnt Taylor Swift ihren Europa-Abschnitt der Tournee, einschließlich einiger Auftritte in Deutschland, und es gab Versuche von Hackern, Tickets zu ergattern.

Hacker haben Anstrengungen unternommen, um digitale Konzertkarten für die deutschen Auftritte von Taylor Swift zu erlangen und weiterzuverkaufen. Der Sprecher der Ticketbörse Eventim gab am Montag bekannt, dass die Anzahl der nicht autorisierten Weiterverkäufe im niedrigen zweistelligen Bereich liegt. Der Weiterverkauf von Swift-Tickets wurde vorübergehend eingestellt, wie mehrere Medien zuvor berichtet hatten.

Sicherheitslücke bei Eventim: Hacker zielen auf Taylor Swift Konzertkarten

Fans halten Tickets für ein Taylor-Swift-Konzert hoch (Archiv)
In Kürze beginnt Taylor Swift ihren Europa-Abschnitt der Tournee, einschließlich einiger Auftritte in Deutschland, und es gab Versuche von Hackern, Tickets zu ergattern (Archivbild). © Alan Siu Mui Lun/EyePress/Newscom/Imago

Die 34-jährige Swift beginnt in wenigen Tagen den europäischen Abschnitt ihrer Tournee und wird im Juli auch für einige Auftritte nach Deutschland kommen. Die Tickets, die ausschließlich über Eventim erhältlich waren, waren sofort ausverkauft. Als Sicherheitsvorkehrung wurden die Tickets personalisiert und konnten nur über eine Ticketbörse von Eventim weiterverkauft werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und News aus Comedy, Musik und Streaming mit dem Newsletter von 24books.de

Eventim hat laut dem Sprecher die Passwörter von einigen Nutzern vorsorglich zurückgesetzt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle diese Personen von dem Hackerangriff betroffen sind. Nach der Einrichtung eines neuen Passworts sollten die digitalen Tickets wieder sichtbar sein. Eventim riet generell allen Nutzern, ihr Passwort zu ändern.

Transaktionen, die als missbräuchlich erkannt wurden, wurden rückgängig gemacht. Eventim hat zudem die Polizei eingeschaltet, teilte die Deutsche Presse-Agentur (dpa) mit.

Taylor Swift: Illegale Tickets – was nun?

„Durch die Verwendung von Eventim.Pass mit ausschließlich digitalen Tickets wurden zum einen die identifizierten, missbräuchlichen Transaktionen rückgängig gemacht. Zum anderen wurden die Gelder der Käufer der gestohlenen Tickets vor Weiterleitung gesichert, sodass sie zurückerstattet werden können.“ heißt es von Seiten des Ticketanbieters, wie watson.de berichtet.

Wer trotz aller Vorkehrungen Opfer des Taylor Swift-Hacks geworden ist oder den Eindruck gewonnen hat, kann per E-Mail (sicherheit@eventim.de) oder über das Helpcenter (www.eventim.de/help) Kontakt mit dem Eventim-Kundenservice aufnehmen. Der Ticketanbieter verweist auf die Website des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), wo man erfährt, wie man in einfachen Schritten ein sicheres Passwort erstellt.

Auch interessant

Kommentare