Комментарии 0
...комментариев пока нет
Ukrainischer Bischof predigt in Birkenstein
Die Mitra sieht anders aus: Bischof Bohdan Dzyurakh hat beim Patrozinium in Birkenstein zwar den römisch-katholischen Ritus vollzogen, er gehört aber der griechisch-katholischen Kirche an, die eigentlich dem byzantinischen Ritus folgt, wie Kurat Johann Schweiger erklärt. Dass ein Ukrainer in Birkenstein predigt, liegt daran, dass die Garser Missionsschwestern eine geistliche Familie bilden mit den Redemptoristen, denen Dzyurakh angehörte. Zwei der Schwestern hatten viele Jahre in der Ukraine gewirkt, und so konnte Schwester Margret Obereder den Geistlichen sowie seine beiden Begleiter auf Ukrainisch begrüßen. Den Gottesdienst hielt Dzyurakh dann auf Deutsch. Er hat seinen Sitz in München, wo er für Ukrainer in Deutschland und Skandinavien zuständig ist.