Schüsse in München: Gedenkveranstaltung zum Olympia-Attentat vorsorglich abgesagt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Fürstenfeldbruck

Kommentare

Die Gedenkveranstaltung wurde abgesagt. © Weber (Archiv)

Die für heute geplante Gedenkveranstaltung am Brucker Fliegerhorst findet nicht statt. Hintergrund ist der Polizeieinsatz in München.

Fürstenfeldbruck – Eigentlich sollte an diesem Donnerstag in Fürstenfeldbruck der Opfer des Olympia-Attentats gedacht werden - wie jedes Jahr. Doch die Vorfälle in München haben die Verantwortlichen bewogen, die Gedenkveranstaltung vor dem Fliegerhorst abzusagen. Dies rein vorsorglich, wie eine Sprecherin des Landratsamts betonte.

Olympia-Attentat jährt sich: Befreiungsversuch am Brucker Fliegerhorst endet mit Tod mehrere Menschen

Das Olympia-Attentat, das in Fürstenfeldbruck sein blutiges Ende fand, jährt sich heute: Am 5. September 1972 erschossen palästinensische Terroristen im Olympischen Dorf zwei Männer und nahmen neun Geiseln. Rund 18 Stunden später endete ein Befreiungsversuch am Brucker Fliegerhorst mit dem Tod der neun israelischen Geiseln, eines Polizisten und von fünf der Attentäter.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)

Vor dem Brucker Fliegerhorst befindet sich eine Gedenkstätte, die an die Opfer des Attentats erinnert. Der Landkreis lädt jährlich zu einer Gedenkveranstaltung ein. Im Jahr 2022 fand eine große Feier mit zahlreichen Ehrengästen am Ort des Geschehens im Fliegerhorst vor dem alten Tower statt.

Auch interessant

Kommentare