Mittlere Reife: Für 434 Realschüler im Landkreis Erding wird‘s ernst

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

KommentareDrucken

Volle Konzentration hatten 65 Taufkirchener Mittelschüler, als sie kürzlich ihre erste Abschlussprüfung vor sich liegen hatten. © Schule

Toi, toi, toi: Jetzt wird’s auch für die Realschüler ernst. Am heutigen Mittwoch stehen in Bayern die Abschlussprüfungen für die Mittlere Reife und damit auch an den vier Realschulen im Landkreis Erding im Fach Deutsch an. 434 Prüflinge treten insgesamt an. Große Aufregung oder alle ganz cool? Wir haben uns bei den Verantwortlichen umgehört.

Erding – An der noch jungen Realschule in Oberding sind es diesmal 69 Schülerinnen und Schüler, vier mehr als noch im vergangenen Jahr. Schulleiter Martin Heilmaier berichtet: „Nach der Corona-Zeit laufen die Prüfungen bei uns wieder normal. Wir erwarten keine größeren Überraschungen.“ Die Schülerinnen und Schüler seien zudem laut eigener Aussage „perfekt vorbereitet“.

„Während des Schuljahres wurde Förderunterricht zum Üben angeboten, der wurde von den Jugendlichen auch gut angenommen“, erzählt Heilmaier. „Zum Schluss geht es eigentlich immer gut aus, trotz häufiger Prüfungsangst“, meint er beruhigend. Die Abschlussprüfungen in Oberding finden in der Mehrzweckhalle statt.

An der Staatlichen Realschule Taufkirchen treten in diesem Jahr 91 Prüflinge, im Vorjahr waren es noch 163. Diesmal habe man bloß vier Klassen gehabt, heißt es von dort. Die Rückmeldungen von Schülerseite zur Prüfungsvorbereitung sind jedenfalls positiv, wie Schulleiterin Melanie Aufleger berichtet. „Es wurden freiwillige Vorbereitungskurse angeboten, die von vielen auch angenommen wurden“, sagt Aufleger. Die Prüfungen finden heuer in der Turnhalle statt. Der ersten Prüfung in Deutsch folgen ihr zufolge dann die Prüfungen in Französisch am Donnerstag und in Englisch am Freitag. In der darauffolgenden Woche stehen dann Mathematik, BWR und Physik an.

Die Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding erwartet heuer 168 Schülerinnen (Vorjahr: 156) zu den Abschlussprüfungen. Schulleiterin Christiane Scharfe berichtet: „Wir haben getan, was wir konnten, um unsere Schülerinnen gut auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten und sind zuversichtlich, dass alles gut klappt.“ Der 28. Juni ist der letzte Prüfungstag, die Prüfungen finden in der Turnhalle statt. Außer im Fach Englisch, dafür zieht man sich laut Scharfe ins Klassenzimmer zurück – „wegen der besseren Akustik bei Höraufgaben“.

An der Herzog-Tassilo-Realschule in Erding wollen insgesamt 106 (Vorjahr: 105) Jugendliche die Mittlere Reife erlangen. „Wir haben uns bemüht, unsere Schülerinnen und Schüler gut vorzubereiten und so wenige Stunden wie möglich ausfallen zu lassen“, sagt Schulleiterin Judith Heugel. „Es gab entsprechende Vorbereitungskurse für die Prüfungsfächer“, erläutert sie. Zeitverlängerung bekämen Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche. Ein Großteil der Prüfungen wird in der Turnhalle geschrieben, die Prüfungen im Fach Werken finden dagegen im Mehrzweckraum der Schule statt.

Auch interessant

Kommentare