Bundestrainer Nagelsmann spricht Felix Neureuther aus dem Herzen
Wenn es um Sport geht, dann geht Felix Neureuther richtig aus sich raus. Ähnlich ist es bei Julian Nagelsmann – der jetzt von Neureuther für seinen Einsatz geadelt wird.
München – Erst kürzlich wurde Felix Neureuther für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Ex-Ski-Star erhielt den „Werte-Preis für Verantwortung“. Nun adelte der Geehrte einen weiteren Prominenten aus dem Profisport für dessen Einsatz: Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Im Sportschau-Podcast geriet Neureuther mit Blick auf die Sportkultur in Norwegen ins Schwärmen: „Was die in einer Breite Leistungssportler rausbringen, dieses kleine Land, mit fünf Millionen Einwohnern – das ist unfassbar. Die leben das in Norwegen, den Sport. Das ganze Land lebt das. Davon würde ich mir so gern mehr bei uns in Deutschland wünschen. Dass auch der Stellenwert des Sports weiter nach oben geschraubt wird, speziell auch in unserem Bildungssystem.“
Felix Neureuther adelt Bundestrainer Nagelsmann für dessen Worte
Ein Punkt, mit dem sich Bundestrainer Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor dem 3:3-Spektakel in der Nations League gegen Italien ebenfalls auseinandergesetzt hatte. Ohnehin ist Nagelsmann dafür bekannt, ähnlich wie Neureuther den Blick über den Tellerrand hinaus zu wagen. Deshalb schwärmte der ehemalige Skirennläufer: „Julian Nagelsmann hat das ganz ganz toll gesagt bei der Pressekonferenz vorm Italien-Spiel. Der ist genau auf dieses Thema eingegangen. Ich habe ihm auch direkt geschrieben: ‚Danke für diese Worte. Das ist so so wichtig.‘“
Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.
Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.
Was der 41-Jährige damit genau meinte, erklärte er im Anschluss: „Dass wir Bewegung fördern, Kreativität fördern bei den Kindern. Musik, Kunst, Werken. Dass die Kinder was mit ihren Händen machen. Dass sie etwas schaffen können. Und nicht so viel Zeit vor den Smartphones verbringen und vor den Computern und vor den Fernsehern. Wir müssen in den Zeiten der Digitalisierung, wo uns Menschen so viel abgenommen wird, versuchen, bei den Kindern Kreativität zu fördern.“
Und sollte dies nicht in Zukunft geschehen, dann sähe die Zukunft „im Sport und in der Gesellschaft“ düster aus: „Weil wir sonst gegen die Wand fahren.“ Bleibt – besonders aus Sicht des Sports – zu hoffen, dass die Worte von Felix Neureuther und dem von ihm geadelten Bundestrainer Gehör finden. (rele)