Polizei spricht von mechanischem Defekt - Kleinflugzeug stürzt vor Karibik-Insel ins Meer - mindestens 12 Tote
Видео по теме
Kurz nach 18 Uhr Ortszeit startete Flug LNH18 am Flughafen Aeropuerto Internacional Juan Manuel Gálvez auf der honduranischen Insel Roatán in der Karibik. Die BAE Jetstream 32, gesteuert von zwei Piloten und begleitet von einer Flugbegleiterin, sollte 15 Fluggäste nach La Ceiba an der Küste des Festlandes bringen. Doch dort kamen sie nie an.
Kleinflugzeug stürzt vor Karibik-Insel ins Meer
Nachdem der zweimotorige Turbopropflieger der Fluggesellschaft Lanhsa mit dem Kennzeichen HR-AYW gestartet war und nach rechts abdrehte, stürzte er ab, wie die Zeitung La Prensa berichtet. Das Flugzeug fiel ins Meer. Wie die honduranischen Behörden melden, gibt es zwölf Todesopfer. Fünf Menschen überlebten, ein weiterer wird vermisst.
Polizei spricht von mechanischem Defekt
Die Überlebenden wurden laut der Zeitung El Heraldo aus dem Wasser geborgen und in Krankenhäuser in La Ceiba und San Pedro Sula geflogen. Die Suche nach der vermissten Person wurde in der Nacht aufgrund schlechter Sicht und starken Wellengangs ausgesetzt.
Die Polizei sprach La Prensa zufolge von einem mechanischen Defekt am Flugzeug während des Startes. Die Maschine habe an Schub verloren und sei nur rund einen Kilometer von der Piste entfernt ins Wasser gestürzt.
Unglücks-Flugzeug 35 Jahre alt
Lanhsa – offizieller Name Línea Aérea Nacional de Honduras – ist eine honduranische Regionalairline. Sie bedient fünf inländische Ziele. Ihre Flotte besteht aus zwei BAE Jetstream 32 und einer BAE Jetstream 41. Die verunglückte HR-AYW ist mehr als 35 Jahre alt. Das Flugzeug fliegt seit 2017 für Lanhsa und hatte davor sieben andere Betreiber.
Roatán ist die größte Insel der Islas de la Bahía in der Karibik. Sie liegt etwa 65 Kilometer nördlich vor der Küste von Honduras. Mit ihrer tropischen Vegetation, ihren Ständen und dem warmen Wasser ist sie ein Paradies für Touristinnen und Touristen.
Das Original zu diesem Beitrag "BAE Jetstream 32 stürzt vor Karibik-Insel ins Meer" stammt von aeroTELEGRAPH.