Sané-Verbleib beim FC Bayern? So schätzt Kahn die Lage ein
Leroy Sané steht vor einer ungewissen Zukunft. Nun bezieht Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn Stellung zum auslaufenden Vertrag des Angreifers.
München – Wenn er selbst die Entscheidung treffen könnte, würde Leroy Sané seinen Ende Juni 2025 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern verlängern. Ob der Rekordmeister bereit ist, den Kontrakt mit dem Nationalspieler zu verlängern, bleibt allerdings noch abzuwarten. Es scheint, als ob die Ansichten der Entscheider beim Angreifer divergieren.
Oliver Kahn, der ehemalige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, äußerte sich am Sonntag im Sport1-Doppelpass zur Causa Sané und tat in diesem Zuge kund: „Die Situation ist seit vielen Jahren ähnlich. Man versucht sich in den Spieler hineinzusetzen und fragt sich, warum er es nicht schafft, über die gesamte Saison stabil zu sein“.
Kahn vermisst Konstanz bei Sané
Kahn kritisierte Sané offen und sagte: „Der FC Bayern braucht Spieler, die in den wichtigen Spielen da sind und eine gewisse Konstanz haben. Das ist er – so ehrlich muss man sein – bisher schuldig geblieben.“ Der ehemalige Bayern-Chef ist sich darob unsicher, ob Sané über Sommer 2025 hinaus im Dress des Rekordmeisters spielen wird.

„Er hätte jetzt auch viele Möglichkeiten. Wer weiß, wie die Bayern ihren Kader planen und ich würde jetzt nicht hundertprozentig davon ausgehen, dass die Verträge einfach so verlängert werden“, so Kahn, der auch über die anderen auslaufenden Kontrakte sprach.
Auftritt wie gegen Leipzig „erwartet man von ihm Spiel für Spiel“
Für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern seien Top-Leistungen erforderlich, betonte der einstige CEO. Beim 5:1 gegen RB Leipzig habe Sané damit angefangen, „aber das erwartet man von ihm Spiel für Spiel“, stellte Kahn klar und fügte hinzu, dass Sané grundsätzlich „diese Qualität, ein Top-Spieler in Europa zu sein“, besitze.
Es bleibt abzuwarten, ob der 28-Jährige sein Können weiterhin in München unter Beweis stellen wird oder ob er anderswo einen neuen Versuch startet.
Sané wechselte im Sommer 2020 für mehr als 50 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern. In der aktuellen Saison erzielte er in 19 Pflichtspielen fünf Tore und bereitete einen Treffer vor.