In den späten 90ern wurde Anne Will zur Wegbereiterin im deutschen Fernsehen: Als erste Frau moderierte sie die "Sportschau", führte später durch die "Tagesthemen" und wurde mit ihrer eigenen Talkshow zu einer festen Instanz auf dem Bildschirm.
Doch nach 16 Jahren zog sie einen Schlussstrich: Im Dezember 2023 moderierte sie zum letzten Mal ihre gleichnamige Talkshow. Nur wenig später begann Anne Will ein neues berufliches Kapitel – ohne TV-Kameras. Eine Entscheidung, die sie keine Sekunde bereut, wie sie nun verrät.

Anne Will offenbart: "Ich merke, dass mir das besser gefällt, was ich jetzt mache"
Im April 2025 startete Anne Will ihren Podcast. Beim Auftakt der Gesprächsreihe "Habeck Live" offenbarte sie nun, dass sie sich hinter dem Mikro wohler fühle als vor der TV-Kamera.
"Ich merke für mich, dass mir das besser gefällt, was ich jetzt mache", verrät sie. Allerdings räumt Anne Will gleichzeitig ein: "Aber ich könnte nicht sagen, ob es mir auch von Beginn an so gut gefallen hätte, wenn ich vorher nicht die Talkshow gemacht hätte".
In ihrer früheren Talkshow sei durch den engen Zeitrahmen und fünf Gästen pro Folge sehr viel Druck entstanden, erzählt Anne Will. Für sie habe es immer Priorität gehabt, ein gutes, strukturiertes Gespräch zu ermöglichen. Doch sobald sie einen Gast über längere Zeit ausführlicher befragte, habe sie gespürt, dass es zu "Widerstand aus der Gruppe" kam – aus Sorge, selbst zu kurz zu kommen.
Anne Will legt AfD-Geständnis ab – ihren ARD-Nachfolgern sollte das zu denken geben
"Gelingen tiefgründigere Gespräche": Deswegen bevorzugt Anne Will ihren Podcast
Mit ihrem Podcast "Politik mit Anne Will" sei das nun anders. Hier könne sie ihre Gesprächspartner "in einem ruhigen Setting, in einem kleinen Raum, wo gar keine Ablenkungen sind" sprechen.
Podcasts bieten für Anne Will eine besondere Gesprächsatmosphäre – ganz anders als das schnelllebige Fernsehen. "Es sei, ‚als säße man mit jemandem zusammen, den man auf der Straße kennengelernt hat, und führe ein gutes Gespräch‘", sagt die 59-Jährige. "Es gelingen tiefgründigere Gespräche, weil man Zeit hat." Aus ihrer Sicht könnten Podcasts eine Art Gegenbewegung zum hektischen Scrollen am Smartphone sein.
Übrigens: Bei „Till Tonight“ wurde sie vor wenigen Wochen ungewohnt persönlich. Till Reiners verriet Anne Will nun, welche ihrer Angewohnheiten "total Panne" sei.