Nach Panne auf Autobahn: Lkw erfasst 46-Jährigen auf A995 und flüchtet - Zeugen gesucht
Beim Verständigen des Abschleppdiensts ist ein 46-Jähriger auf den rechten Fahrstreifen der A995 gekommen und wurde von einem Lkw erfasst, der flüchtete.
Unterhaching - Ein Lkw hat am Montagmittag auf der A995 einen 46-Jährigen auf dem rechten Fahrstreifen erfasst. Laut Autobahnpolizeistation Holzkirchen ist der Fahrer geflüchtet und hat den Verletzten am Unfallort zurückgelassen.
Der 46-Jährige aus München hatte gegen 13 Uhr in Fahrtrichtung Südkreuz kurz vor Unterhaching mit seinem Audi A4 Avant eine Panne. Er stellte den Wagen laut Polizei ordnungsgemäß am Standstreifen ab und versuchte mit seinem Handy einen Abschleppdienst zu verständigen. Dabei war er so im Gespräch vertieft, dass er den vorbeifließenden Verkehr nicht beachtete und teils auf dem rechten Fahrstreifen stand, als der Lkw an ihm vorbeifuhr. Der Anhänger erfasste den Mann und er wurde auf die Motorhaube geschleudert. Dabei erlitt er mittelschwere Verletzungen an Oberkörper und Kopf.
Verkehrsteilnehmer die Mann auf Motorhaube liegen sahen, wählten Notruf
Verkehrsteilnehmer, die den Mann auf der Motorhaube liegen sahen, wählten den Notruf. Mehrere Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr machten sich auf den Weg zur Unfallstelle. Der Rettungsdienst brachte den 46-Jährigen in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Vom Lkw-Fahrer fehlte jede Spur. Er fuhr laut Polizei ohne anzuhalten weiter. Ob er den Anstoß bemerkt hat, kann nicht abschließend geklärt werden. Die Ermittlungen zur Fahrerflucht dauern derzeit an. Am Auto entstand ein leichter Sachschaden in Form von Dellen. Die Beamten bitten Zeugen, sich zu melden: Wenn jemand den Unfall beobachtet hat und sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen Lkw machen kann, möge er sich bitte mit der Autobahnpolizeistation Holzkirchen unter der Telefonnummer 08024 -9073-0 in Verbindung setzen.
Hinweis der Autobahnpolizei: Richtiges Verhalten bei Pannen auf der Autobahn
In diesem Zusammenhang weist die Autobahnpolizei nochmals auf das richtige Verhalten bei Pannen oder Unfällen auf der Autobahn hin. „Wer auf der Autobahn eine Panne hat, sollte umgehend auf den Seitenstreifen fahren, alle Beteiligten sollten die Warnweste anlegen, das Fahrzeug verlassen und sich hinter die Leitplanke begeben.“ Wichtig sei es, die Warnblinkanlage einzuschalten und ein Warndreieck in ausreichendem Abstand (auf Autobahnen mindestens 150 Meter) aufzustellen, um nachfolgende Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Die Polizei mahnt zudem, bei solchen Ereignissen möglichst Ruhe zu bewahren und sich nicht auf die Fahrbahn zu begeben. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, bei Pannen und Unfällen auf der Autobahn die nötigen Vorsichtsmaßnahmen wie etwa langsam und mit Abstand an der Pannen/Unfallstelle vorbeifahren zu treffen.