Er kämpft im Krankenhaus - Heinz Hoenigs Frau ganz emotional: „Er hat jedes Mal Tränen in den Augen“
Das Drama um den bekannten Schauspieler Heinz Hoenig (72) nimmt weiter seinen Lauf. Der 72-Jährige befindet sich immer noch im Krankenhaus, während sich seine Familie und insbesondere seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig (39) in diesen schweren Stunden öffentlich zu Wort melden. Ihre Nachrichten sind geprägt von Sorge, aber auch von Hoffnung und dem festen Glauben an eine baldige Genesung.
Emotionale Unterstützung in schweren Zeiten
Die Familiensolidarität zeigt sich auch in den kleinen Dingen, wie die von einer befreundeten Familie gespendeten Armbänder, die mit den Worten „Gesundheit“, „Energie“ und „Kraft“ beschriftet sind. Ein Zeichen der Verbundenheit, das zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die moralische Unterstützung in solchen Momenten sind. Annika Kärsten-Hoenig teilt ihre Gedanken und Gefühle auf Instagram und gibt einen Einblick in die emotionale Welt der Familie Hoenig.
„Vor ein paar Tagen haben wir ein Paket von einer ganz lieben Familie zugeschickt bekommen“, so die 39-Jährige bei Instagram. „Darin befanden sich unter anderem diese wunderschönen Armbänder, die die kleine Tochter extra für uns mit ganz viel Liebe angefertigt hat.“
Heinz Hoenigs Frau berichtet ihm jeden Tag von positiven Nachrichten
Das Ehepaar erfährt viel Anteilnahme und Zuspruch. Annika macht es sich zur Aufgabe, ihrem Mann täglich von den vielen positiven Nachrichten zu erzählen. „Ich berichte ihm täglich von den lieben Nachrichten und lese sie ihm vor. Er freut sich so sehr darüber und hat jedes Mal vor Rührung Tränen in den Augen“, so Hoenigs Frau weiter. Diese Geste der Anteilnahme beweist, wie sehr öffentliche Unterstützung und persönliche Worte der Ermutigung zu Herzen gehen können.
Doch nicht alle Nachrichten sind positiv. Annika Kärsten-Hoenig stellt sich auch den negativen Reaktionen entgegen und appelliert an den Geist der Liebe und des Zusammenhalts, der in schwierigen Zeiten wichtiger ist als jeglicher Hass und jegliche negative Äußerung. Ein starkes Statement, das von der Hoffnung auf Heinz Hoenigs Genesung und dem Zusammenhalt seiner Familie geprägt ist.