Unfall-Drama in Bayern: Motorradfahrer überholt Fahrzeugkolonne – dann schert weiteres Auto aus
Ein Überholmanöver mit fatalen Folgen: Ein Motorradfahrer stirbt nach einem schweren Unfall im Landkreis Roth. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Roth – Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Samstagmittag, 22.06.2024, auf der Staatsstraße 2220 im Landkreis Roth ereignet, bei dem ein 57-jähriger Motorradfahrer sein Leben verlor.
Überholmanöver endet in Tragödie – Schwerer Unfall kostet Motorradfahrer das Leben
Der 57-jährige Motorradfahrer war gegen 11:30 Uhr auf der Staatsstraße 2220 von Rothaurach in Richtung Aurau unterwegs. Nach den bisherigen Ermittlungen überholte er eine Fahrzeugkolonne, die vor ihm fuhr.
Zur selben Zeit entschied sich ein Autofahrer aus der Kolonne ebenfalls zum Überholen. Der Motorradfahrer musste nach links ausweichen und geriet dabei auf den Grünstreifen. Infolgedessen verlor der 57-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Ersthelfer sofort zur Stelle – doch dem Mann ist nicht mehr zu helfen: Notarzt stellt nur noch Tod fest
Der Aufprall war so heftig, dass der 57-Jährige schwerste Verletzungen erlitt. Ersthelfer, die sich zufällig vor Ort befanden, leisteten sofort Erste Hilfe, bis der alarmierte Rettungshubschrauber eintraf. Trotz der fortgesetzten Reanimationsmaßnahmen des Notarztes konnte dieser gegen 12:30 Uhr nur noch den Tod des Motorradfahrers feststellen.
Die weiteren Ermittlungen werden nun von der Polizeiinspektion Roth durchgeführt. Ein Sachverständiger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu klären.
Lange Sperre der Straße – zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort
Die Staatsstraße 2220 musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis in die Nachmittagsstunden gesperrt werden. Neben der Polizei waren Einsatzkräfte des BRK, ein Rettungshubschrauber mit Notarzt, ein Polizeihubschrauber sowie Notfallseelsorger zur Betreuung der Ersthelfer und der Angehörigen vor Ort. (fhz)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion