Große MVV-Neuerung zur Jahresmitte – „Bedeutet für Fahrgäste auch Reisequalität“
Über 400 neue Ticketautomaten sollen in Münchner S-Bahn-Netz aufgestellt werden. Neue Bedienungsfunktionen sollen den Ticketkauf erleichtern.
München – Das Münchner S-Bahn-Netz bekommt neue Fahrkartenautomaten. Über 400 Automaten sollen ausgetauscht werden, teilt die Deutsche Bahn mit, ein Großteil davon bereits bis zur Jahresmitte. Das Ziel: Der Ticketverkauf für die Fahrgäste soll damit komfortabler werden. Optisch unterscheiden sich die neuen Automaten vor allem durch ihre Farbe: Die bisherigen roten und grauen Terminals werden durch blau-gelbe ersetzt.
Die neuen Automaten sollen den Ticketkauf erleichtern
„Ein unkomplizierter Fahrscheinkauf ist nicht nur Voraussetzung für einen einfachen Zugang zu Bus und Bahn, sondern bedeutet für Fahrgäste auch Reisequalität“, sagt der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter. Zwar werde der digitale Fahrschein auf dem Smartphone immer beliebter, die klassischen Vertriebswege Fahrausweisautomat und Kundencenter blieben für viele Fahrgäste aber wichtig. „Auch sie müssen kontinuierlich weiterentwickelt werden, um attraktiv zu bleiben.“
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Genau das passiert im Laufe des Jahres: Ein 70 Zentimeter hoher und 40 Zentimeter breiter, besonders heller und hochauflösender Touchscreen soll den Kauf verbessern. Er zeigt neben der Eingabemaske für den Fahrkartenkauf eine Karte mit Haltestellen von Regionalzügen, S- und U-Bahnen im MVV-Gebiet. Die Karte lässt sich zoomen und das Reiseziel kann über den Touchscreen direkt aus der Karte ausgewählt werden. Ein zusätzliches Display im oberen Bereich zeigt die nächsten Abfahrten an der jeweiligen Station in Echtzeit an.
Die Automaten werden in München das erste Mal eingesetzt
Neu ist auch, dass an den Automaten mehrere Tickets innerhalb eines Vorgangs gekauft werden können – was bisher nicht möglich war. Zahlen können die Kunden mit Bargeld, Karte, Smartphone oder Smartwatch. An Standorten mit mehreren der neuen Automaten wird es auch solche geben, an denen nur bargeldlos bezahlt werden kann.
Meine news
Die blau-gelben Fahrkartenterminals feiern in München Premiere: „Hier in München setzen wir sie bundesweit zum ersten Mal ein und sorgen dafür, dass der Fahrkartenkauf zum Kinderspiel wird“, sagt Carmen Parrino, Geschäftsführerin Vertrieb Nahverkehr DB Vertrieb.