So werden Sie Ihren Christbaum im neuen Jahr los

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Ebersberg

Kommentare

Fliegende Christbäume: Die Junge Union sammelt im Landkreis Ebersberg das Weihnachtsgrün ein. Ein Service, der in den vergangenen Jahren sehr gut angenommen wurde. © Privat

Der CSU-Nachwuchs bietet in vielen Landkreisgemeinden seinen beliebten Christbaumentsorgungs-Service wieder an – zugunsten sozialer Projekte. Hier eine Aufstellung und die Termine.

Landkreis – Auch zu Beginn des Jahres 2025 sind die Mitglieder der Jungen Union unterwegs, um die ausrangierten Christbäume im Landkreis einzusammeln und umweltgerecht zu entsorgen. Dieses Angebot bieten die Ortsverbände der Jungen Union Grafing, Vaterstetten, Anzing, Markt Schwaben, Pliening sowie Steinhöring am Samstag, 11. Januar, an. Die vollständig abgeschmückten Christbäume sollten bereits am Freitagabend an möglichst sichtbaren und gut zugänglichen Stellen deponiert werden, so der CSU-Nachwuchs jetzt in einer Mitteilung.

Der Kreisvorsitzende Philipp Trepte dankt den vielen ehrenamtlichen Helfern der Ortsverbände, die die Aktion trotz immer anspruchsvolleren Bedingungen durchführen und bittet die Landkreisbürger, den Service nach Möglichkeit wahrzunehmen. Mit dem Einsammeln der Christbäume werde die örtliche Gartenabfallentsorgung entlastet, außerdem würden die Bäume umweltgerecht entsorgt oder bestmöglich verwertet, so Trepte.

Grafing

In Grafing können die Bänder zur Abholung der Christbäume in folgenden Geschäften erworben werden: Schuhhaus Koppitz, Bücher Herzog, Bäckerei Kreitmaier, Weinhaus Grafing, Metzgerei Kammerloher, der Käse Ober, der Hampelmann und vom Fass Grafing. Das Band soll gut sichtbar am Baum befestigt werden, gesammelt wird am 11. Januar vormittags. Die Einnahmen gehen an eine gemeinnützige Grafinger Einrichtung. Sammelgebiet ist das Stadtgebiet, Sackgassen können aufgrund der Fahrzeuggröße und Länge nicht angefahren werden. Anwohner in Sackgassen sollen ihren Baum an die nächste befahrbare Straße bringen, die JU Grafing bittet außerdem darum, Sammelstellen mit den Nachbarn zu bilden. Für Rückfragen steht der Ortsvorsitzende der JU Grafing, Johannes Lugmayer, unter Tel. (0172) 74 98 08 9 zur Verfügung.

Pliening

In Pliening werden die Ortsteile Pliening, Gelting und Ottersberg angefahren. Der Ortsverband verkauft Bändchen zum Preis von drei Euro. Diese können in der Postagentur Pliening oder online unter www.ju-pliening.de erworben werden. Die JU bittet darum, die Christbäume möglichst sichtbar an die Straße zu stellen und mit den Bändchen zu kennzeichnen. Für Rückfragen steht der JU-Ortsvorsitzende Tobias Huber zur Verfügung (tobias.huber@ju-pliening.de).

Markt Schwaben

In Markt Schwaben findet die Christbaumsammelaktion wieder zu Gunsten eines guten Zwecks statt. Ab sofort können im Schreibwarenladen Schiegl am Marktplatz und beim Bauzentrum Schmitt (Finsingerstraße 10) nach den Feiertagen, für einen Beitrag von vier Euro pro Bändchen zur Markierung des Baums erworben werden. Die abgeschmückten Bäume werden dann am Samstag, 11. Januar, ab 8 Uhr von der JU abgeholt. Für Rückfragen steht die JU über Facebook zur Verfügung: facebook.com/JU-MarktSchwaben.

Vaterstetten

Die Jungpolitiker der JU Vaterstetten sammeln ebenfalls am 11. Januar Christbäume ein. Um diesen Service zu nutzen, muss bis Donnerstag, 9. Januar, ein Bändchen für drei Euro an den Verkaufsstellen, der Autowerkstatt Theo Bader (Dorfstraße 10) oder bei Reuther´s (Marktplatz 5, Baldham), erworben werden. Zusätzlich gibt es, wie in den letzten Jahren, die Möglichkeit, die Abholung des Baums online anzumelden unter www.christbaum-vaterstetten.de. Der oder die Bestellerin bekommt dann eine Nummer zugewiesen, mit der sein/ihr Baum gekennzeichnet werden muss. Die Abwicklung der Bezahlung erfolgt online.

Für die Bändchen gilt: Diese müssen gut sichtbar an der Baumspitze angebracht werden. Es können nur die Bäume eingesammelt werden, die ein Bändchen tragen und dadurch angemeldet sind. Bäume ohne Bändchen werden nicht eingesammelt. Die Bäume sollten schon ab dem Abend des 10. Januars gut zugänglich bereitstehen. Durch die steigende Nachfrage können unter Umständen nicht alle Bäume schon am Samstag abgeholt werden, betont die Junge Union. In diesem Fall werden die übrig gebliebenen Bäume am Sonntag, 12. Januar, abgeholt. Für Rückfragen steht JU-Ortsvorsitzende Theresa Fauth unter Tel. (0175) 19 92 15 1 oder per Mail theresa.fauth@ju-vaterstetten.de zur Verfügung. Der Erlös der Christbaumsammelaktion kommt wie immer wohltätigen Zwecken zugute.

Anzing

In Anzing sammelt die JU mit der CSU und der Unterstützung zahlreicher Landwirte am Samstag, 11. Januar, ab 8 Uhr die Christbäume ein. Diese sollen nach Möglichkeit sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. Der Service ist kostenfrei, gerne können Spenden am Baum angebracht werden, diese kommen einem Anzinger Verein zugute.  

Steinhöring

In Steinhöring startet die JU auch in dieses Jahr ihre Aktion „Sammeln und Entsorgen der alten Christbäume“. Um den Dienst zu nutzen, bittet die JU darum, ein Bändchen zum Preis von drei Euro bei der Ortsvorsitzenden Magdalena Kerschl (0176/55215420) oder bei Christina Barthuber (0173/2630821) zu erwerben. Das Bändchen soll sichtbar am Baum angebracht werden und die Bäume sollten bereits Vorabend gut zugänglich bereitstehen. Eingesammelt werden diese dann am Samstag, 11. Januar, ab 8 Uhr.

In Aßling, Oberpframmern und Ebersberg wird dieses Jahr keine Sammelaktion durchgeführt.

Auch interessant

Kommentare