Wow!-Signal - Astronomen bezweifeln Außerirdische hinter jahrzehntelangem Mysterium

Astronom schlägt natürliche Erklärung vor

Der Astronom Abel Méndez von der Universität Puerto Rico in Arecibo nun möglicherweise eine Erklärung gefunden, die das Signal auf natürliche Himmelsphänomene zurückführt. In ihren auf dem Preprint-Server „Arxiv“ veröffentlichen Ergebnissen teilen Méndez und sein Team mit, dass sie ähnliche Signale von Wasserstoffwolken empfingen, die sich vor Roten Zwergen bewegen.

Méndez erläuterte, dass hochmagnetische Neutronensterne, sogenannte Magnetare, die Wasserstoffatome in diesen Wolken so stark stimulieren könnten, dass sie Mikrowellenstrahlen aussenden. Diese Konstellationen könnten ähnliche starke elektromagnetische Wellen imitieren wie das Wow!-Signal.

„Keine Aliens, aber ein Nobel-Preis“

Méndez suchte schon seit 2020 gezielt nach Wow!-ähnlichen Signalen, als er Parallelen zwischen dem Arecibo-Radioteleskop, mit dem er und sein Team arbeiten, und dem Big-Ear-Teleskop feststellte. Dabei fand sein Team mehrere Signale, deren Frequenzen dem Wow!-Signal ähnelten.

Auch wenn einige Astronomie-Fans enttäuscht sein könnten, dass hinter dem jahrzehntelangem Msysterium nun doch keine Aliens stecken, ist die Entdeckung ein Meilenstein für die Astronomie. Jason Wright, Wissenschaftler an der Penn State Universität im US-Bundesstaat Pennsylvania, nennt eine natürliche Erklärung für das Wow!-Signal „cool“. Gegenüber „Science News“ analysiert er: „Es waren keine Aliens, aber es ist immer noch ein Nobel-Preis“.