Die Hotelkette Motel One geht einem möglichen Sicherheitsvorfall bei einem ihrer externen Softwarepartner nach. Betroffen ist die Gubse AG, ein Anbieter von Hotelbuchungssoftware, der auch Motel One mit seinen Systemen beliefert.
Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
Unabhängige IT-Experten hatten bei Gubse Schwachstellen entdeckt. Laut dem Unternehmen sind diese inzwischen behoben. Motel One reagierte nach eigenen Angaben sofort und ließ gemeinsam mit externen Spezialisten die eigenen Systeme prüfen.
„Sicherheit und Datenschutz haben für uns höchste Priorität“, erklärte Motel One. Das Unternehmen habe alle nötigen technischen und organisatorischen Schritte eingeleitet, um seine Systeme zu schützen. Zusätzlich wurde eine forensische Untersuchung beauftragt, um den Vorfall vollständig aufzuklären.
Keine Hinweise auf Datenmissbrauch
Nach aktuellem Stand sind keine sensiblen Zahlungsdaten von Gästen betroffen. Auch gibt es keine Hinweise darauf, dass Daten missbraucht oder im Internet veröffentlicht wurden. Die externen Sicherheitsforscher, die die Lücke entdeckt hatten, haben laut Motel One alle eingesehenen personenbezogenen Daten vollständig gelöscht.
Das Unternehmen steht inzwischen mit möglicherweise betroffenen Gästen in Kontakt, um sie direkt zu informieren und Fragen zu beantworten.
Was Gäste jetzt tun können
Auch wenn bislang kein Missbrauch bekannt ist, raten Experten zu einer vorsorglichen Überprüfung:
Passwörter ändern:
Wer in letzter Zeit über Motel One oder eine Partnerplattform gebucht hat, sollte das Passwort ändern – besonders dann, wenn es auch für andere Dienste genutzt wird.
Phishing-Mails vermeiden:
Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, die angeblich von Motel One stammen und persönliche Daten abfragen. Klicken Sie keine Links an, sondern melden Sie sich direkt über die offizielle Website an.
Kontoauszüge prüfen:
Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf Ihre Bank- und Kreditkartenabrechnungen. Ungewöhnliche Buchungen sollten Sie sofort Ihrer Bank melden.
Sicherheitsfunktionen nutzen:
Halten Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand und aktivieren Sie, wo möglich, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.