Auf der A95: Mit Tempo 240 vor der Polizei geflüchtet und Unfall in der Baustelle gebaut - Auto war gestohlen
Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei endete am Freitag für einen 18-Jährigen auf der A95 mit einem Unfall in der Baustelle. Es gab zwei Verletzte. Der junge Mann war in einem gestohlenen Wagen unterwegs und hatte keinen Führerschein.
Großweil - In der A95-Baustelle bei Großweil hat es am Freitagmittag (10. Januar) erneut gekracht. Diesmal lieferte sich ein 18-Jähriger eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der junge Mann bemerkte bei hoher Geschwindigkeit die Brückenbaustelle zu spät und fuhr auf ein anderes Fahrzeug auf.
Am Freitag flüchtete ein 18-Jähriger auf der A95 in einem gestohlenen Auto vor der Polizei und krachte in der Baustelle in einen anderen Wagen
Gegen 11.40 Uhr stellten Beamte der Grenzpolizeistation Mittenwald auf der Autobahn A95 in Fahrtrichtung München einen Pkw mit bayerischer Zulassung fest, der im Verdacht stand, entwendet worden zu sein. Auf Anhalteversuche der Polizei reagierte der Fahrzeuglenker nicht, wie es von der Verkehrspolizei Weilheim heißt. Stattdessen habe der Fahrer seinen Wagen auf bis zu 240 km/h beschleunigt und sich einer Kontrolle entzogen.
Nicht mehr rechtzeitig bremsen können
Zwischen den Anschlussstellen Murnau/Kochel und Sindelsdorf fuhr der flüchtende Pkw schließlich in die dortige Baustelle ein. Der Fahrer habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können und fuhr auf einen weiteren Pkw auf. Beide Fahrzeuge kollidierten daraufhin mit der rechten Leitplanke bzw. Warnbarken und kamen stark beschädigt zum Stehen. Der Unfallverursacher sowie der Fahrzeuglenker des zweiten Pkw wurden jeweils leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
A95 Richtung München war gesperrt
Die Richtungsfahrbahn München der A95 musste für die Dauer der Unfallaufnahme circa. zwei Stunden lang komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Während der gesamten Zeit, in der versucht wurde den flüchtenden Pkw zu kontrollieren, wurde nach Angaben der Verkehrspolizei ein Abstand von mindestens 200 Metern durch die Polizei eingehalten.
Auto gestohlen, kein Führerschein
Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II übernahm die Verkehrspolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sowie zu den begangenen Verkehrsstraftaten des 18-Jährigen. Der junge Mann habe sich zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis befunden. Eine Überprüfung ergab, dass der Pkw des Unfallverursachers tatsächlich im Bereich Schweinfurt/Unterfranken als gestohlen gemeldet wurde. Ermittlungen hierzu führt die dortige Kriminalpolizei. In letzter Zeit war es mehrfach zu Unfällen in dem Baustellenbereich auf der A95 zwischen Großweil und Sindelsdorf gekommen.
Meine news
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.