So sieht der FC Bayern die Arbeit von Hansi Flick bei Barça
Der FC Barcelona empfängt in der Champions League den FC Bayern München. Barça-Trainer Hansi Flick steht dabei im Fokus.
München - Der Spitzenreiter aus Spanien empfängt am Mittwochabend (21 Uhr) am dritten Spieltag der Champions League den Tabellenführer aus Deutschland. Der FC Barcelona und FC Bayern München treffen aufeinander. Beide Mannschaften haben im Sommer ihre Trainer gewechselt. Vincent Kompany folgte auf Thomas Tuchel und Hansi Flick übernahm für Xavi Hernández. Auf beiden Seiten kehren also neue Besen.
Flick trifft auf seinen Ex-Klub
Und bisher sind alle Parteien zufrieden. Dennoch rückt Flick verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. Der 59-Jährige erlebte im Sommer 2020 die erfolgreichste Zeit seiner Karriere und holte mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Co. das Sextuple. Dabei überrollten die Münchner unter anderem seinen heutigen Verein mit 8:2. Eine solche Klatsche soll es nicht noch einmal geben.

Präsident Herbert Hainer jedenfalls fand bei Sky vor dem direkten Duell lobende Worte für die Arbeit von Flick: „Ich finde das toll. Wir saßen mit dem Präsidenten zusammen und haben auch über Hansi gesprochen. Er genießt höchste Wertschätzung bei Barça. Das freut mich sehr für ihn.“ Der Respekt ist groß vor dem Mann, der beinahe zu den Münchnern zurückgekehrt wäre. Schon im Januar dieses Jahres gab es den ersten Kontakt und Austausch.
Hainer mit großem Lob
Hätte Sportvorstand Max Eberl, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Amt war, den Daumen gehoben, wäre es wohl zu einer Vertragsunterschrift gekommen. Dazu kam es jedoch nicht. Eberl verfolgte einen anderen Plan und holte Kompany. Und Flick? Der musste bei Barcelona etwas Geduld mitbringen, weil Xavi zunächst seinen Rücktritt vom Rücktritt verkündete - und sich die Wege dann doch noch trennten. Es sind Geschichten, wie diese, die nur der Fußball schreibt.