Glasfaser: Telekom plant Rekord-Ausbau - vier Gemeinden aus dem Landkreis profitieren
Die Telekom startet eine neue Glasfaser-Offensive. Zu den Start-Kommunen gehören auch vier Gemeinden aus dem Landkreis Freising.
Landkreis - Die Telekom baut in Bayern kräftig ihr Glasfasernetz aus. Nach den winterlichen Einschränkungen nimmt das Unternehmen jetzt den Ausbau in mehr als 50 Kommunen wieder auf, wie sie in einer Presseerklärung mitteilt. Auch vier Gemeinden aus dem Landkreis Freising sollen bald von einem schnelleren Internet profitieren: Attenkirchen, Mauern, Moosburg und Wolfersdorf gehören zu den sogenannten „Start Kommunen 2025“.
Bis Ende 2025 sollen insgesamt rund 400 000 Haushalte und Unternehmen angeschlossen werden, ein Plus von über 21 Prozent zum Vorjahr. In der Spitze wird die Telekom wieder in rund 800 Kommunen in Bayern in Sachen Glasfaserausbau unterwegs sein. Die Zahl dieser Anschlüsse wird laut Pressemitteilung auf knapp zwei Millionen steigen.
ft