Mikrowellen-Plätzchen ohne Mehl sparen dir Zeit und Geld an Weihnachten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Warum teuer kaufen, wenn du sie selbst günstiger und schneller machen kannst? Diese Plätzchen ohne Mehl sind perfekt für die Feiertage – in einer Minute fertig!

Weihnachten ist die Zeit der vollen Einkaufswagen – aber Plätzchen müssen nicht teuer und aufwendig sein. Mit diesem Rezept für Mikrowellen-Plätzchen ohne Mehl sparst du Zeit, Geld und Nerven. Perfekt für spontane Backaktionen und garantiert ein Highlight auf jedem Plätzchenteller! Und das Beste: Sie schmecken so gut, dass niemand merkt, wie schnell sie zubereitet wurden.

Schnell, einfach, günstig: Das Rezept für Mikrowellen-Plätzchen ohne Mehl

So geht's: Traditionelles Plätzchenbacken erfordert oft Zeit, eine lange Zutatenliste und den Ofen. Doch dieses Rezept macht all das überflüssig. Mit wenigen Zutaten und einer Mikrowelle kannst du in weniger als 15 Minuten leckere Plätzchen zaubern – glutenfrei und ideal für alle, die es unkompliziert lieben. Perfekt für alle, die Last-Minute-Rezepte für Weihnachten suchen. Kein Mehl, kein Stress, nur Genuss:

Einfach-Tasty-Tipp: Du möchtest die Plätzchen individuell anpassen? Kein Problem! Mische Schokotropfen für eine schokoladige Note, füge gehackte Nüsse hinzu, um sie knuspriger zu machen, oder wälze sie nach dem Backen in Kokosraspeln. Für eine winterliche Note sorgt eine Prise Kardamom oder Zimt – so bekommen die Kekse das ultimative Weihnachtsaroma. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zubereitung von Plätzchen
Ein Mehl-Chaos wie dieses, spart man sich mit dem Rezept für Mikrowellen-Plätzchen. © IMAGO/Zoonar.com/Oleksii Hrecheniuk

Mandeln vs. Haferflocken: Gemahlene Mandeln sorgen für saftige, leicht süße Plätzchen, die besonders bei Fans von Marzipan beliebt sind. Sie sind glutenfrei und machen die Kekse besonders zart. Haferflocken-Plätzchen haben hingegen eine kernige Struktur und einen nussigen Geschmack. Sie sind ideal für alle, die es etwas herzhafter mögen und nach einer ballaststoffreichen Alternative suchen. Beide Varianten haben ihren Charme – probiere einfach aus, was dir besser schmeckt!

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von einfach-tasty.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Was gut dazu passt: Diese Plätzchen sind nicht nur solo ein Genuss, sondern auch die perfekte Ergänzung zu einem heißen Getränk. Serviere sie mit einem Glas Milch, einer Tasse Glühwein oder weißem Kakao, um den Geschmack noch mehr zu unterstreichen. Auch als Dessert mit etwas Vanilleeis oder einer kleinen Kugel Spekulatius-Creme kommen sie wunderbar zur Geltung. Ein einfaches Rezept mit vielseitigem Genuss – so lieben wir Weihnachten.

Auch interessant

Kommentare