Preis-Schock zum Jahreswechsel: Gaspreise ziehen 2025 für Haushalte wieder kräftig an
Deutsche Verbraucher müssen sich zum Jahreswechsel wohl auf höhere Gaspreise gefasst machen. Ein großer Versorger kündigt bereits einen starken Preissprung an.
Berlin - In Deutschland müssen Verbraucher im kommenden Jahr für Gas teilweise wieder tiefer in die Tasche greifen. „Die Kosten für den Bezug von Erdgas steigen für die Haushalte in Deutschland mit Beginn des Jahres 2025“, sagte Lundquist Neubauer vom Vergleichsportal Verivox der Rheinischen Post (Ausgabe vom Donnerstag, 12. Dezember 2024) einem Vorabbericht zufolge. Laut Verivox erhöht zum Beispiel der große Versorger Eon Energie den Gaspreis in der Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen um 24 Prozent.
24 Prozent: Eon-Sprecher bestätigt starke Preiserhöhung
Ein Eon-Sprecher bestätigte der Zeitung, dass die Gaspreise in Nordrhein-Westfalen zum 1. Januar nach oben angepasst werden würden. Verivox-Sprecher Neubauer verwies auf steigende Gasnetzgebühren und steigende Großhandelspreise. Diese hätten für Gas Anfang Dezember ihren höchsten Stand seit über 13 Monaten erreicht. „Sollte sich dieser Trend verstetigen, ist auch mit einem weiteren Anstieg des Gaspreisniveaus für die Haushalte in Deutschland im kommenden Jahr zu rechnen“, so Neubauer.

Die deutschen Gaspreise waren 2022 in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und eines russischen Gaslieferstopps nach Deutschland in die Höhe geschnellt. Die Bundesregierung sorgte durch neue Lieferverträge mit unter anderem arabischen Partnern dafür, dass die Gasversorgung nicht völlig abbrach, konnte die folgenden Preisanstiege aber nicht verhindern. Seitdem ist der Gaspreis eine lange Zeit wieder gefallen, bis er vor kurzem erneut etwas anzog. (lf, reuters)