„BOCK UF STEIL“: Das Skitouren-Event im Kleinwalsertal

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Sonthofen

Kommentare

Die Strecke von „Bock uf Steil“ führt vom Mittelberger Dorfzentrum hinauf zur Bergstation. © Kleinwalsertal Tourismus eGen / Frank Drechsel

Wer hat „Bock uf Steil“? Am kommenden Freitag, 9. Februar, veranstalten die Bergrettung Mittelberg-Hirschegg und die Freiwillige Feuerwehr Mittelberg das Skitouren-Event „Bock uf Steil“ im Kleinwalsertal. Das Rennformat in Mittelberg richtet sich sowohl an Hobby-Skitourengeher als auch an ambitionierte Rennläufer, im Team oder als Einzelstarter.

Kleinwalsertal – Samuel Riezler von der Bergrettung Mittelberg verspricht eine einzigartige Stimmung für Teilnehmer und Zuschauer: „Das Nachtrennen kommt sehr gut an. Für 2024 haben wir die Strecke nochmal überarbeitet, um optimale Bedingungen für die Sportler und Zuschauer zu schaffen. Alle sind wieder hautnah dabei. Das macht den besonderen Reiz aus.“

Die Strecke von „Bock uf Steil“ führt vom Mittelberger Dorfzentrum hinauf zur Bergstation des Zafernalifts. Dort erfolgt das Abfellen und die Abfahrt zurück nach Mittelberg. Zu bewältigen sind zwei Runden mit jeweils 2,2 Kilometern und 222 Höhenmetern. Bei der Teamwertung absolviert jeder Starter eine Runde.

Auch eine Kinder- und Jugendwertung mit einer Runde wird angeboten. Neu ist 2024 eine Blaulichtwertung für 2er-Teams mit Teilnehmern von Rettungsorganisationen in Einsatzkleidung. Die Rennstrecke ist beleuchtet, die Teilnehmer sind aber verpflichtet eine Stirnlampe sowie einen Helm zu tragen.

Attraktives Rahmenprogramm für Teilnehmer und Zuschauer

Dank der optimalen Streckenführung können die Zuschauer den Wettkampf bestens verfolgen. Für Speisen und Getränke ist im Rahmen des Mittelberger Winterfests gesorgt, ein DJ sorgt für gute Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern. Ab 21 Uhr gibt es dieses Jahr erstmalig eine Afterrace-Party in der Feuerwehrhalle Mittelberg.

Beginn des Mittelberger Winterfests ist um 17 Uhr, das Rennen startet um 20 Uhr. Informationen und Anmeldung unter www.bockufsteil.at

Auch interessant

Kommentare