Manuel Neuer bestätigt Absprache beim FC Bayern mit Jonas Urbig
FCB-Kapitän Manuel Neuer deutet auf der PK vor dem CL-Spiel bei Celtic Glasgow an, dass er in Zukunft Spielminuten an den Winterneuzugang Jonas Urbig abgeben wird.
München - Vor allen Partien in der Fußball-Königsklasse ist es Usus, dass sich auf dem Pressetalk neben den Trainern auch jeweils ein Spieler den Fragen der Journalisten stellt. Vor dem Celtic-Match war es auf Seiten des FC Bayern Manuel Neuer. Eine gute Gelegenheit für die Medien, ihn aufgrund der Winterverpflichtung des U21-Nationalkeepers Urbig auf die zuletzt viel diskutierte Torwart-Frage an der Säbener Straße anzusprechen.
Spielgarantien für Neuzugang Urbig
Auf die Frage, ob es abgesprochen sei, dass der 21-Jährige zukünftig vermehrt Spielminuten bekommen würde, antwortete der Weltmeister von 2014 zunächst eher scherzhaft, dass ihm aufgrund seiner eigenen Pokalsperre in diesem Wettbewerb schon einmal zwei Spiele garantiert wären.

Dann gewährt der 38-Jährige allerdings Einblicke in die tatsächliche aktuelle Situation: „Es gibt eine Absprache und wir versuchen natürlich, dass der Jonas sich weiterentwickeln kann. Das geht nur, wenn er auch spielt. Und das geht nur in Absprache mit dem Trainer und dem Torwartteam, dass er auch mal spielt. Ich finde ihn sehr gut, er hat sich super integriert in einer laufenden Saison. Es ist nicht normal, dass in der Winterpause ein Torwart dazukommt, das gibt es nicht oft.“
Andere Vorgehensweise als 2020
Anders als bei der Verpflichtung von Alexander Nübel im Sommer 2020 gibt es nun offensichtlich wirklich Absprachen, die den Konsens von allen Beteiligten finden, zumindest von Neuer, Urbig und dem Trainerteam. Ob Daniel Peretz, der laut Vereinsangaben im Sommer verliehen werden könnte, oder der U17-Weltmeister Max Schmitt damit glücklich sind, steht auf einem anderen Schild.
Auswärtspartie bei Celtic: FCB-Spiel gegen tiefstehende Gegner
Aufgrund der Negativerfahrung auf der britischen Insel beim Auswärtsspiel in Birmingham gegen Aston Villa - er wurde aus der Distanz zum spielentscheidenden 0:1 „überlobt“ - wurde Neuer auf der PK auch über das FCB-Spiel, speziell sein eigenes, gegen tiefstehende Gegner gefragt. Die Antwort kann in Hinblick auf das Spielsystem von Vincent Kompany nicht mehr überraschen.
Meine News
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit fcbayerntotal.com
Bei fcbayerntotal gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München. Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei fcbayerntotal.com.
„Ich habe schon immer sehr offensiv gespielt, mit dem Ball habe ich eine höhere Position als zuvor. Wir sind eine Mannschaft, die sehr viel Ballbesitz hat, die die richtige Position nummerisch in der gegnerischen Hälfte einnehmen will, um Vorteile zu haben. Wir hatten schon immer Teams, die mit Fünferkette gegen uns verteidigt haben, einen Mannschaftsbus vor dem Tor geparkt haben. Damit müssen wir immer mal wieder zurecht kommen. Ich glaube, wir haben in der Vergangenheit auch Fehler gemacht, aber auch viel richtig - das sieht man daran, wieviel Tore wir auch geschossen haben.“
Es bleibt spannend beim FC Bayern - in sehr vielen Teilbereichen.