„Hier ist das Lächeln zuhause“: Rentnerin lebte 3,5 Jahre auf Kreuzfahrten
Im Jahr 2024 sollen erstmals über drei Millionen deutsche Gäste im Hochseebereich unterwegs gewesen sein, informiert Schiffe und Kreuzfahrten. Eine, die seit Jahren regelmäßig auf dem Wasser unterwegs ist, ist die Berliner Rentnerin Angelika Jäger. Sie beschreibt sich selbst als "Aida-verrückt", berichtet das "Hamburger Abendblatt".
Zusammengerechnet rund dreieinhalb Jahre verbrachte Angelika Jäger (69) bereits auf Kreuzfahrtschiffen. Insgesamt habe sie 88 Fahrten unternommen, darunter seien zwei Weltreisen, die dritte sei bereits gebucht, so das "Hamburger Abendblatt".
Regelmäßig auf See – Rentnerin unternimmt seit über 20 Jahren Kreuzfahrten
Ihre erste Kreuzfahrt ging von Venedig nach Kreta, das war im Jahr 2004 und war als erster Einblick gedacht. Schnell war ihr allerdings klar: "So möchte ich meinen Urlaub ab jetzt immer verbringen", äußert sie gegenüber dem "Hamburger Abendblatt".
Sie ist großer Fan der Aida, hat eine eigene Facebook-Gruppe und viele Merchandise-Artikel. Ebenso einen selbstgebastelten Aufsteller, auf dem "Hier ist das Lächeln zuhause", steht, berichtet das "Hamburger Abendblatt".

Krankheiten auf hoher See – Norovirus verbreitet
Auf Kreuzfahrtschiffen in Norwegen ist derzeit das Norovirus verbreitet, ein hochansteckendes Magen-Darm-Virus. Die MS Artania, ein TV-Kreuzfahrtschiff von Phoenix-Reisen, meldet bis zu 200 erkrankte Passagiere. Remi Solberg von der norwegischen Schiffsagentur ArcticGuide Service bestätigt: „Es stimmt, dass es an Bord eine Infektion gibt. Es handelt sich um das Norovirus.“ Laut CDC-Daten hat das Jahr 2025 bereits mehr Ausbrüche als das Rekordjahr 2024. Die Ansteckung mit dem Virus erfolgt fäkal-oral, was besonders für ältere Menschen und Kinder gefährlich sein kann.
Die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt Kreuzfahrt-Reisenden, sich durch regelmäßiges Händewaschen und das Vermeiden von rohen Lebensmitteln zu schützen. Das Virus breitet sich schnell durch Kontakt und kontaminierte Oberflächen aus, insbesondere auf großen Schiffen mit Tausenden von Menschen. Reisende sollten bei Symptomen sofort das Bordpersonal informieren und bei schweren Symptomen den Schiffsarzt aufsuchen.
3 Fakten zu Kreuzfahrten – sie werden immer beliebter
Die Passagierzahlen und das Marktvolumen von Kreuzfahrten steigt immer weiter an. Wichtige Fakten zu Kreuzfahrten sind unter anderem:
- Hansestadt Hamburg – dort ist der führende deutsche Kreuzfahrthafen. 2023 gingen von dort aus 1,2 Millionen Passagiere an Bord.
- Erste Kreuzfahrt: Auf der Auguste Viktoria fand am 22. Januar 1891 die erste Kreuzfahrt statt.
- Im Jahr 2023 haben etwa 31,7 Millionen Passagiere eine Kreuzfahrt unternommen.