Neuer Rekord: 107 Badegäste beim Neujahrsschwimmen in Neufahrn am Start

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Neufahrn

Kommentare

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Sabrina Schulteß mit einem Megaphon die Badegäste und Zuschauer. © Bauer

In mehr als 40 Jahren Neujahrsschwimmen in Neufahrn knackte man heuer die Schallgrenze der 100 Badenden. Mit elf Grad in der Sonne war es ein mildes Anbaden.

Neufahrn – Die Bedingungen waren ziemlich perfekt und der Ansturm größer denn je. Hunderte Zuschauer ist die Wasserwacht Neufahrn beim Neufahrn beim Neujahrsschwimmen schon gewohnt, aber eben nicht die 100 Badenden. Zum Badespaß hatten sich am Mittwochmittag 107 Personen zwischen sieben und 72 Jahren eingetragen.

Erfrischender Start ins Jahr: Auch Bürgermeister Franz Heilmeier sprang ins sechs Grad kalte Wasser.
Erfrischender Start ins Jahr: Auch Bürgermeister Franz Heilmeier sprang ins sechs Grad kalte Wasser. © Bauer

Wegen dem Rekord war das Neujahrsschwimmen wieder eine besondere Episode für Sabrina Schulteß, die stellvertretende Vorsitzende der Neufahrner Wasserwacht. Seit 28 Jahren ist sie beim Baden dabei, und sie ist die erste Frau, die je mitmachen durfte. Sie erinnert sich, wie sie die Erlaubnis nur für Männer knackte: „Ich habe mich als Kind so lange aufgeführt, bis meine Mutter und ich mitspringen durften. Diesmal eröffnete sie als Gastgeberin der Wasserwacht das Event und machte den ersten Sprung zusammen mit Bürgermeister Franz Heilmeier, der sich die feuchtfröhliche Jahreseröffnung nicht nehmen lies. Bei sechs Grad Wassertemperatur und elf gemessenen Grad in der Sonne auf dem Steg war es ein eher mildes Anbaden.

In voller Montur sprang Angela Königsheim ins Wasser.
In voller Montur ging Angela Königsheim baden. © nb

Heuer gab es bei der letzten Springerin noch die Premiere des Sprungs in voller Montur. Angela Königsheim aus Fürholzen sprang in Jeans und T-Shirt. „Ich überlege das schon seit fünf Jahren“, sagte sie, „also war es nicht die aller schnellste Entscheidung.“ Ihr Sohn und die Schwester waren wie jedes Jahr dabei, und diesmal besiegte sie den inneren Schweinehund. „Ich wollte nicht noch ein Jahr warten, ob ich springe“, sagte Angela Königsheim. 2026 stellt sich dann die Frage, ob sie sich für den Badeanzug entscheidet oder Klamotten-Paradiesvogel bleibt.

Hunderte Zuschauer säumten den Mühlsee, als 107 Hartgesottene beim Neujahrsschwimmen ein erfrischendes Bad nahmen.
Hunderte Zuschauer säumten den Mühlsee, als 107 Hartgesottene beim Neujahrsschwimmen ein erfrischendes Bad nahmen. © Bauer

Nach dem Sprung bekamen die Teilnehmer eine vegane Suppe zum Aufwärmen. Die Wasserwacht hatte wieder ein tolles Event organisiert, das Rettungstaucher Alex Beer im Wasser und die Sanitäter außerhalb absicherten. „Wir machen das aus Spaß, damit die Menschen zusammenkommen“, sagt Sabrina Schulteß. Dieses Ziel hat man mit dem Rekord als Sahnehäubchen erreicht.

Auch interessant

Kommentare